Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Über uns
 

Über den Ekkharthof

Vorlesen

Der Ekkharthof-Verein wurde 1963 gegründet. Zweck des Vereins ist die Pflege, Betreuung, Förderung und Bildung seelen­pflege-­bedürftiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener. Heute fördert und begleitet über 200 Menschen mit einer kognitiven Be­ein­­trächtigung.

Die anthro­­po­­sophisch aus­­ge­richtete Institution führt eine heil­­päda­­gogische Schule, geschützte Werk­stätten und Förder­­ateliers sowie ver­schiedene Wohn­­möglich­­keiten.

Das Bildungs­an­gebot reicht vom Kinder­garten über die Schul­zeit und Aus­bildung bis zum Arbeits­platz. Ergänzt wird es durch ein Aktivierungs­angebot für Menschen im vierten Lebens­abschnitt. Begleitet von einem breiten Pflege-, Therapie- und Frei­zeit­an­gebot und ver­schiedenen Wohn­formen, wird für jede Person mit Unter­stützungs­bedarf ein optimales An­gebot arrangiert.

Organisation

Verein | Organigramm | Geschichte

Weiterlesen …

Unsere Grundlagen

Leitbild | Methodik | Qualität | Partner

Weiterlesen …

Downloads

Ferienpläne | Jahresbericht | Broschüren

Weiterlesen …

Aktuell

Nachrichten | Magazin | Newsletter

Weiterlesen …

Medien

Medienmitteilungen | PR-Texte

Weiterlesen …

Spenden

Therapie- und Kulturspenden

Weiterlesen …

Standorte

Lengwil | Kreuzlingen | Berg | Birwinken

Weiterlesen …

Kontakte

Leitung | Verwaltung | Mitarbeiter

Weiterlesen …

Jobs

Offene Stellen | Praktika | Ausbildung

Weiterlesen …

Film

Broschüren

  • Imageflyer (4,2 MiB)
  • Statuten (189,3 KiB)
  • Organigramm (33,5 KiB)
  • Jahresbericht 2021 (2,8 MiB)

Auf einen Blick

Vorlesen

Stand 31.12.2020

Vereinszweck
Pflege, Betreuung, Förderung und Bildung seelenpflegebedürftiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener

Vereinsgründung
1963

Vereinssitz
Lengwil

Handelsregister
CHE-105.775.712

Bewilligte Plätze
Schule: 58 Plätze in 8 Schulklassen
Internat: 16 Plätze in 4 Wohngruppen
Erwachsenenwohnheim: 112 Plätze in 13 Wohngruppen
Tagesstruktur: 166 Plätze in 8 Werkstätten, 3 Förderbereichen, 2 Diensten

Anzahl Klient*innen
198 davon 50 in der Schule und 148 im Wohnheim mit Beschäftigung

Anzahl Mitarbeiter*innen
283

Jahresrechnung
Bilanzsumme: 25 Mio. CHF
Jahresumsatz: 24 Mio. CHF

Ansprechpersonen

Vereinspräsident

Das Bild zeigt ein Porträt von Walter Hugentobler.

Walter Hugentobler

+41 71 978 72 20 walter.hugentobler@ekkharthof.ch

Vorsitzender der Institutionsleitung

Das Bild zeigt ein Porträt von Stanko Gobac.

Stanko Gobac

stanko.gobac@ekkharthof.ch

Verwaltungsleiter

Das Bild zeigt ein Porträt von Thomas Siegfried.

Thomas Siegfried

+41 71 686 66 44 thomas.siegfried@ekkharthof.ch

Vereinssekretariat

Roger Lieberherr

+41 71 686 65 56 roger.lieberherr@ekkharthof.ch

Empfang

Das Bild zeigt ein Porträt von Angela Pacheco.

Angela Pacheco

+41 71 686 65 55 angela.pacheco@ekkharthof.ch

Standorte

Das Bild zeigt ein grosses oranges Gebäude mit vielen Fenstern. Die Fensterrahmen sind rot. Vor dem Haus befindet sich eine grosse Wiese und drei Birken.

Lengwil

Hauptstandort
Institutionsleitung
Vereinssekretariat

Kontakt: Rütelistrasse 2 | 8574 Lengwil
Fon +41 71 686 65 55 | info@ekkharthof.ch

  • Das Bild zeigt ein volles Verkaufsregal im Bioladen.
  • Das Bild zeigt eine Kaffeemaschine, einen Selbstbedienungsautomaten sowie Tische und Stühle.
  • Das Bild zeigt einen festlich gedeckten Tisch mit blauen Tischläufern und Servietten sowie Osterzweige in der Vasen.
  • Das Bild zeigt einen Schreiner der Holz an einer Maschine zersägt.
  • Das Bild zeigt das Portionieren von Datteln in ein Dose.
  • Das Bild zeigt ein Zimmer mit Holzboden und wänden und einem grossen Fenster mit Sicht auf den Schulhof. Im Zimmer befinden sich eine grosse blaue Turnmatte, eine Hängematte, eine Sprossenwand und ein Pult.
  • Das Bild zeigt Künstler in Interaktion mit dem Publikum.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer mit Bett, Kleiderschrank und gelbem Sessel. Eine Glastüre führt in den Garten.
  • Das Bild zeigt einen jungen Mann in einer Werkstatt an einem Notebook arbeiten.
  • Das Bild zeigt eine Fernsehkamera im Vordergrund und einen Mann in einem Sessel sitzend im Hintergrund.
  • Das Bild zeigt eine Schwarzweissaufnahme einer Frau die von einem Mann ein Geschenk überreicht bekommt.
  • Das Bild zeigt zwei Schauspieler die Adam und Eva darstellen vor einem Apfelbaum stehend.
  • Das Bild zeigt zwei Personen die mit ihren Fingern auf dasselbe Piktogramm zeigen.
  • Das Bild zeigt mehrere Menschen an einem Adventsmarkt.
  • Das Bild zeigt einen Jungen der einen Kopfstand macht. Unter ihm liegt eine in verschiedenen Grüntönen gestreifte Matte.
  • Das Bild zeigt einen Raum mit grossen Fenstern, einer Wandtafel und einem Pult sowie einem Regal voll mit Gesellschaftsspielen.
  • Das Bild zeigt ein Mädchen auf einem Sofa sitzend.

Wir haben den Auftrag angenommen, den Ekkharthof als Ort zum Leben auf einem hohen Niveau zu realisieren.

Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker