Der wichtigste Mensch ist der,
der dir gerade gegenüber steht.
Ekkharthof
Wir fördern und begleiten am Ekkharthof über 200 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Als anthroposophisch ausgerichtete Institution führen wir eine heilpädagogische Schule, geschützte Werkstätten und Förderateliers sowie verschiedene Wohnmöglichkeiten.
Unser Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Schulzeit und Ausbildung bis zum Arbeitsplatz. Ergänzt wird es durch ein Aktivierungsangebot für Menschen im vierten Lebensabschnitt. Begleitet von einem breiten Pflege-, Therapie- und Freizeitangebot und verschiedenen Wohnformen, arrangieren wir für jede Person mit Unterstützungsbedarf ein optimales Angebot.
News

"Ich will mir kein Denkmal setzen" - Portrait Stanko Gobac
Seit einem Jahr ist der 43-jährige Stanko Gobac Leiter des Ekkharthofs in Lengwil.
Weiterlesen … "Ich will mir kein Denkmal setzen" - Portrait Stanko Gobac
1. April: Aufs Glatteis geführt
Wir haben Sie nicht aufs Parkett, sondern aufs Glatteis geführt!
Weiterlesen … 1. April: Aufs Glatteis geführt
Bretter, die die Welt bedeuten
Auf der Suche nach einem «Outdoor-Showroom», stiess eine Parkett-Firma auf den Ekkharthof, ganz konkret: auf die dortige Eisbahn.
Weiterlesen … Bretter, die die Welt bedeutenVeranstaltungen

«Über die Seele - Grundlagen einer anthroposophischen Psychologie»
Mittwoch, 01.06.2022
Ekkharthof (Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil)
Haben wir eine Seele? Gibt es sie wirklich? Was kann und was tut die Seele? Die Vortragsreihe mit Markus Treichler, Psychiater und Psychotherapeut, ist eine Einführung in die anthroposophische Psychologie.

Tribute Band «RoxXxet»
Freitag, 10.06.2022
Ekkharthof (8574 Lengwil)
Erinnerst du dich, wie du «Joyride», «Listen To Your Heart» und «It Must Have Been Love» von Roxette damals im Radio lautstark mitgesungen hast? Dann bist du hier goldrichtig: Die Tribute Band «RoxXxet» ist in der Lage, die geballte Ladung an Roxette-Power originalgetreu und mit viel Spielfreude auf die Bühne zu bringen.
Zusammen sind wir stark.
Zur Spendenseite