Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Über uns
  • Spenden
 

Spenden

Es braucht manchmal nicht viel, um Menschen nachhaltig eine bessere Zukunft zu sichern. Unterstützen Sie Menschen mit besonderem Bedarf.

Unterstützen Sie Menschen die bei uns am Ekkharthof im Mittelpunkt stehen.

Jetzt spenden!
zur Online-Spendenseite

Das Bild zeigt eine Frau die sich mit einem Mädchen abklatscht.

Therapien

Menschen mit Unterstützungsbedarf brauchen ein breites Spektrum an Therapien, denn wir Menschen sind verschieden. Maltherapie, Musiktherapie, Plastische Therapie und Reittherapie wirken ganzheitlich und fördern, erhalten oder kurieren die seelische, geistige und körperliche Gesundheit. Diese wichtigen Therapien werden weder von der IV noch von den Krankenkassen finanziert. Damit wir den von uns betreuten Menschen diese Therapien weiterhin anbieten können, sind wir auf Spenden angewiesen.

 

Spenden
Das Bild zeigt ein bunt verkleidetes Mädchen und eine Frau zusammen tanzen.

Kulturangebot

Mit dem Kulturfonds werden nicht subventionierte kulturelle und künstlerische Anliegen des Ekkharthofs finanziert. Zum Kultur­angebot am Ekkharthof gehören die für uns wichtigen Jahres­feste wie Fasnacht, Martini, Michaeli und Johanni. Aber auch das Programm der Ekkharthof-Bühne, mit mindestens einer öffentlichen Ver­an­staltung pro Monat. Dieses reicht von Jazz zu Klassik, von Theater bis Kabarett, von Tanz­per­for­mance bis Eurythmie.

 

Spenden

Bewegungs- und Freizeitangebot

Einige unserer Klient*innen nehmen regelmässig am Vereinsleben in der Region teil. Doch für den Grossteil ist die Teilnahme an externen Angeboten aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich. Für diese Klient*innen brauchen wir ein Angebot im geschützten Rahmen oder ein barrierefreies Angebot vor Ort. Dazu gehören beispielsweise Bewegungstherapie in Gruppen mit speziell angepassten, individuellen Angeboten für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf (z.B. Rollstuhlfahrer*innen), ein Eisfeld mit Eislaufhilfen, Hasebikes für Fahrradtouren auf dem Gelände. Diese Angebote werden nicht subventioniert und müssen über Spendengelder finanziert werden. Helfen Sie uns dabei, den von uns betreuten Menschen diese Angebote weiterhin zu ermöglichen.

 

Spenden
Das Bild zeigt einen Jungen der ein Selfie zusammen mit einem Mann und einen Clown macht.

Hilfsfonds

Mit dem Hilfsfonds finanzieren wir Ferien­lager, Frei­zeit­akti­vitäten und erfüllen besondere Wünsche unserer Bewohner*­innen, die nicht durch staatliche Gelder gedeckt werden. Dank dem Hilfsfonds können wir auch Menschen betreuen, deren finanzielle Situation noch nicht geklärt oder kurzfristig nicht gedeckt ist.

 

Spenden

Spenden-News
Lesen Sie unsere Erfolgsberichte

Gönnervereinigung

Mitglieder der Gönnervereinigung unterstützen mit ihrer jährlichen Spende von 200 Franken das Therapie- und Kulturangebot des Ekkharthofs. Als Dankeschön erhalten alle Mitglieder 10% Rabatt auf Einkäufe in unserem Bioladen und auf Tickets aller Kulturveranstaltung am Ekkharthof. Zudem werden alle Mitglieder zu einem besonderen Anlass mit Apéro und Kulturprogramm an den Ekkharthof eingeladen.

Tätigen Sie noch heute eine Spende von 200 Franken mit dem Vermerk «Gönnervereinigung». Wir freuen uns, Sie als Unterstützer*in des Ekkharthofs zu wissen.

 

Gönner werden!

Spendeninformationen

Bankverbindung

IBAN CH13 0900 0000 8500 5805 4

Ekkharthof-Verein, 8574 Lengwil

PostFinance AG
CH-3030 Bern

BIC POFICHBEXXX

Verwendung / Verdankung / Anonyme Spende:

Bitte tragen Sie in der Mitteilungszeile den Verwendungszweck (z.B. Therapiefonds) sowie einen allfälligen Hinweis auf den Spendenanlass (z.B. Geburtstagsfest Hans Muster) ein. Wenn Sie keine Verdankung wünschen oder wir Ihre Spende anonym behandeln sollen, können Sie das ebenfalls im Mitteilungsfeld vermerken.

Unser Dank

Sie setzen Ihr Geld für einen guten Zweck ein, erhalten dafür von uns ein Danke­schön in Form einer Spenden­be­stätig­ung. Diese dient gleichzeitig als Nachweis für die Steuern.

Bei Spenden über CHF 500 erhalten Sie ein kleines Geschenk aus unserem Bioladen. Bei Spenden über CHF 1000 profitieren Sie von einem 10%-Rabatt auf Einkäufe in unserem Bioladen und auf Tickets für Kulturveranstaltungen am Ekkharthof. Zudem werden Sie zu einem besonderen Kultur­anlass eingeladen.

Unser Versprechen

Wir versprechen Ihnen, die gesamten Spenden einzig und alleine zum Wohle der von uns betreuten Menschen einzusetzen. Wir können jederzeit nach­weisen, wohin die Spenden fliessen und weisen dies auch in unserem Jahres­bericht aus. Geprüft wird dies von einer unabhängigen Revisions­stelle.

Und immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Besondere Anlässe zum Spenden

Spenden statt Schenken

Es gibt viele Anlässe wo Menschen beschenkt werden: Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum, Pensionierung, Kundengeschenke zu Weihnachten... Wir freuen uns, wenn Sie auf Geschenke verzichten und stattdessen Spenden für Menschen mit Unterstützungsbedarf sammeln.

Spenden im Trauerfall

Von einem lieben Menschen Abschied zu nehmen, fällt uns nicht einfach. Oftmals möchte man im Gedenken an die verstorbene Person jemandem etwas Gutes tun. Teilen Sie dies der Trauergemeinde mit.

Eingehende Trauerspenden werden von uns direkt verdankt. Die Trauerfamilie erhält eine Liste aller Spender*innen, sowie die Information zur Gesamtsumme. Um dies gewährleisten zu können, benötigen wir bei der Einzahlung einen Vermerk zur Adresse der Trauerfamilie. Die Höhe der einzelnen Spendenbeiträge können wir aus Datenschutzgründen nicht nennen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und viel Kraft für die bevorstehende Zeit!

Kollekten sammeln

Wir freuen uns, wenn Sie als Kirchgemeinde bei der Sammlung von Kollekten unsere Institution bedenken. Auch als Kirchgemeindemitglied können bei besonderen Anlässen, wie zum Beispiel einer Taufe oder Hochzeit bestimmen, dass die Kollekte des Gottesdienstes für den Ekkharthof verwendet wird.

Bitte machen Sie bei der Überweisung einen Vermerk «Kollekte Todesfall/Hochzeit Hans Muster».

Spende hinterlassen

Was geschieht mit meinem Vermögen, wenn ich einmal nicht mehr bin? Denken Sie schon heute an morgen und berücksichtigen Sie Ihre Liebsten und den Ekkharthof-Verein in Ihrem Testament.

Haben Sie Fragen zu einer Schenkung oder einem Legat, so dürfe Sie sich gerne an unser Vorstandsmitglied Dr. iur. Jürg Niklaus wenden.

Jürg Niklaus

Vorstand +41 44 912 32 72 juerg.niklaus@ekkharthof.ch

Ansprechperson

Das Bild zeigt ein Porträt von Thomas Siegfried.

Thomas Siegfried

Mitglied der Institutionsleitung, Finanzen +41 71 686 66 44 thomas.siegfried@ekkharthof.ch
  • Spenden
  • Therapien
  • Kulturangebot
  • Bewegungs- und Freizeitangebot
  • Hilfsfonds
  • Gönnervereinigung
  • Spendeninformationen
  • Besondere Anlässe zum Spenden
  • Ansprechperson
  • Zur Seite «Über uns»
    1. Spenden
    2. Therapien
    3. Kulturangebot
    4. Bewegungs- und Freizeitangebot
    5. Hilfsfonds
    6. Gönnervereinigung
    7. Spendeninformationen
    8. Besondere Anlässe zum Spenden
    9. Ansprechperson
Zum Seitenanfang
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker