Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Erwachsene
  • Arbeiten
  • Dienstleistungsbereich
 

Dienstleistungsbereich

Vorlesen

In den Dienstleistungs­abteilungen werden alle Bereiche des Alltags am Ekkharthof abgedeckt. Menschen mit Unter­stützungs­bedarf bieten wir hier ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechende Arbeits­plätze an. Deshalb haben diese Abteilungen neben dem Dienstleistungs­auftrag auch einen agogischen Auftrag.

  • Das Bild zeigt zwei Köche beim Dekorieren von belegten Broten.
  • Das Bild zeigt einen Koch der Öl in eine Pfanne gibt. Neben dem Herd steht ein Gefäss mit verschiedenen Gemüse.
  • Das Bild zeigt zwei Köchinnen beim Rüsten von Gemüse.
  • Das Bild zeigt zwei Köche die gemeinsam eine grosse Pfanne mit Wasser auskippen.
  • Das Bild zeigt eine Köchin beim Einräumen von Tellern in ein Regal.

Gastronomie

Vorlesen

Die Gastronomie am Ekkharthof verpflegt alle Bewohner*­innen, Schüler*­innen und Mitarbeiter*­innen mit Mittag­essen auf den Wohn­gruppen, in der Cantina und im Heil­päda­gogische Zentrum in Kreuzlingen. Zusätzlich be­wirt­schaften sie die Feste und Märkte am Ekkharthof und sind für die Event­be­kochung der ver­schiedensten Anlässe am Ekkharthof zuständig. Zweimal jährlich begleiten sie die Schul­lager des Heil­päda­gogischen Zentrums, um dort alle Schüler*­innen zu verpflegen.

Die Verar­beitung der eigenen Anbau-Produkte und die Verar­beitung der Regional­produkte gehören zur Tages­ordnung. Dabei wird ein ressourcen­orientierter Umgang mit Lebens­mitteln gepflegt, die uns die Natur und die Tier­welt schenkt.

Das Gastronomie-Team ist stets bemüht, sich den individuellen Bedürfnissen eines jeden einzelnen anzupassen, dies mit viel Ein­fühlungs­vermögen und der Be­gegnung auf Augen­höhe.

Standort

Lengwil | Cantina

Ansprechperson

Manuel Müller

Leiter Gastronomie +41 71 686 65 21 manuel.mueller@ekkharthof.ch

  • Das Bild zeigt eine Verkäuferin an einer Ladenkasse.
  • Das Bild zeigt eine Verkäuferin vor einem Kühlschrank beim Etikettieren und Einräumen einer Milchflasche.
  • Das Bild zeigt Regale in einem Einkaufsladen.
  • Das Bild zeigt eine Verkäuferin beim Einräumen von Teepackungen in ein Regal.

Bio-Laden

Vorlesen

Unser Bio-Laden fungiert, mit seiner Lage direkt am Empfangs­bereich, als Schnitt­stelle zur Welt ausser­halb des Ekkharthofs. Zusammen mit dem zu­ge­hörigen Bistro ist er eine lebhafte Be­gegnungs­stätte für Besucher*­innen und Mitarbeiter*innen.

Im Laden wird jeden Morgen sorgsam das Obst und Gemüse betrachtet, um es dann als bunte, frische Ware in den Holz­regalen zu präsen­tieren. Vieles kommt, je nach Saison, aus eigenem Anbau von der Gärtnerei. Auch alle anderen Arbeits­bereiche des Ekkharthofs können hier ihre Produkte ausstellen und verkaufen. Es werden emsig Waren eingeräumt, Kaffee gekocht oder an der Käse­theke die Kunden nach bestem Wissen und vor allem mit viel Herz beraten.

Unser Bio-Laden bietet Freiheit und Selbständig­keit und gleichzeitig einen geschützten Rahmen bei der Arbeit, Kontakt mit Kunden und Mitarbeitenden. «Wer hier arbeitet kennt alle», meint eine Mitarbeiterin. Alles fliesst hier zusammen und wieder in verschiedene Richtungen. Kreativität und Eigen­initiative sind durch Team­zusammen­halt und Struktur ergänzt.

Standort

Lengwil | Hügelhaus EG

Ansprechperson

Melanie Bigliardi

Leiterin Marketing & Verkauf +41 71 686 65 67 melanie.bigliardi@ekkharthof.ch

  • Das Bild zeigt vier Personen die an einer Wäschemangel arbeiten.
  • Das Bild zeigt eine Frau beim Zusammenlegen von Wäsche.
  • Das Bild zeigt eine Frau die mit einem Wischmopp den Boden reinigt.
  • Das Bild zeigt eine Frau beim Wäschefalten.
  • Das Bild zeigt einen Mann beim Putzen eines Spiegels.
  • Das Bild zeigt eine Person beim Bügeln eines Wäschestücks.

Hauswirtschaft

Vorlesen

Das Team «Hauswirtschaft» besteht aus den Abteilungen:

  • Hausreinigung
  • Wäscherei
  • Näherei
  • Speisesaal (Cantina)

Zu den Arbeiten in der Haus­wirt­schaft gehören: Schrank­fertig machen aller Textilien und Wäsche­stücke des Ekkharthofs sowie Nähen von Textilien und Flick­ar­beiten; Be­wirt­schaftung der Cantina und des Mittags­tisches im Schul­internat sowie bei internen Festen und besonderen Anlässen; Inkontinenz­ver­sorgung und Einkauf von Textilien sowie Haushalts- und Hygiene­artikeln; regelmässige Reinigung sämtlicher Räumlich­keiten des Ekkharthofs, Grund- und Bau­reinigungen in der Ferien­zeit; Betreiben der Jugend­her­berge.

Alle Mitarbeiter*innen mit Unter­stützungs­bedarf werden in allen Be­reichen eingesetzt und arbeiten unter Anleitung der Arbeitsagog*­innen. Hier soll der Dienst­leistungs­auftrag und die agogische Arbeit so mit­einander ver­bunden werden, dass alle Bedürfnisse der betreuten Mitarbeiter*­innen und Kunden berück­sichtigt werden.

Die Haus­wirt­schaft ist Schnitt­stelle zu allen Abteilungen und Wohn­gruppen des Ekkharthofs mit ihrem Bestreben, Ansprech­partner zu sein und für knifflige Aufträge Lösungen anbieten zu können.

Standort

Lengwil | Hügelhaus UG

Ansprechperson

Fadilj Biljal

Leiter Hauswirtschaft +41 71 686 65 90 fadilj.biljal@ekkharthof.ch

  • Dienstleistungsbereich
  • Gastronomie
  • Bio-Laden
  • Hauswirtschaft
  • Zur Seite «Arbeiten»
    1. Dienstleistungsbereich
    2. Gastronomie
    3. Bio-Laden
    4. Hauswirtschaft
Zum Seitenanfang
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker