Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Veranstaltungen
  • Kurse & Führungen
 

Kurse & Führungen

Vorlesen

Entdecken Sie den Ekkharthof: Hier finden Kurse, Betriebs­führungen und Sicht­wechsel statt. Alle Infor­mationen dazu finden Sie auf dieser Seite oder in der Ver­an­stalt­ungs­agenda.

Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrem Kind beim Schwimmen.

Eltern-Kind-Schwimmen

Vorlesen

Im Ekkharthof-Schwimmbad finden Eltern-Kind-Schwimmkurse von externen Anbietern statt. Eltern können gemeinsam mit ihren Kindern das Element Wasser entdecken und erleben. Weitere Informationen erhalten Sie bei den entsprechenden Anbietern.

Standort

Lengwil | Hügelhaus UG

Ansprechperson

Kids-Schwimmen mit Christin Hugelshofer

Eltern-Kind-Schwimmen mit Barbara Schlepfer-Kolb

Das Bild zeigt eine Hand die einen Räuchertopf hält, aus dem Rauch aufsteigt.

Räucherkurse

Vorlesen

Was ist Räuchern? Wann, warum und wie wurde damals geräuchert? Welche heimischen Pflanzen stehen uns zur Verfügung? Wir tauchen ein in dieses alte Wissen, erproben uns in den verschiedenen Techniken und erstellen unsere persönliche Räuchermischung.

Die Ekkharthof-Gärtnerei führt jedes Jahr Räucherkurse zu verschiedenen Themen an. Auch das Herstellen von Salben kann in einem Kurs erlernt werden. Termine und Ausschreibungen finden Sie in der Agenda.

Standort

Lengwil | Gärtnerei

Ansprechperson

Jutta Wieland

Leiterin Gärtnerei +41 71 686 66 45 jutta.wieland@ekkharthof.ch

Das Bild zeigt ein buntes Gemälde.

Einblicke in die Methodik und Didaktik des Kunstunterrichts

Vorlesen

In unserem Malkurs erhalten Sie Einblicke in die Methodik und Didaktik des Kunstunterrichts an einer Heilpädagogischen Schule und erfahren, wie Kinder und Jugendliche in ihren gestalterischen Fähigkeiten begleitet werden. Sie erhalten zudem vertieften Einblick in verschiedene Techniken und die Art der Begleitung innerhalb des Kunstunterrichtes. Sie sammeln in diesem Gestaltungsprozess Ihre eigenen Erfahrungen und teilen sie in der Gruppe. Der Kurs richtet sich an pädagogisch Interessierte, Studierende von Pädagogischen Hochschulen und Eltern.

Die Kurse finden auf Anfrage Mittwoch nachmittags von 14 bis 16 Uhr statt.

Standort

Lengwil | Heilpädagogisches Zentrum

Ansprechperson

Das Bild zeigt eine Menschengruppe auf einem Gehweg.

Betriebsführung

Vorlesen

Bei einer Betriebsführung erhalten Sie Einblick in unsere Werkstätten, lernen das Handwerk unserer Bäcker*innen und Schreiner*innen kennen, besuchen die Gärtnerei, die Grossküche und nach Möglichkeit auch eine Wohngruppe. Die betreuten Menschen des Ekkharthofs erzählen Ihnen dabei viel aus ihrem Alltag und wir liefern alle wichtigen und spannenden Informationen zur Institution.

Standort

Lengwil | Werkstätten

Ansprechperson

Fadilj Biljal | Leiter Hauswirtschaft Verwaltung & Dienste
+41 71 686 65 90 | fadilj.biljal@ekkharthof.ch

Das Bild zeigt einen Schreiner der einem Anzugträger sein Handwerk erklärt.

Perspektivenwechsel

Vorlesen

«Man wird aus der Hektik des Alltags herausgerissen und erhält hier einen Eindruck und vermehrtes Verständnis dafür, dass nicht alle im gleichen Rhythmus leben», so die Rückmeldung eines Vorstandsmitgliedes einer Regionalbank nach dem Perspektivenwechsel am Ekkharthof.

Möchten Sie und Ihr Team in den Arbeitsalltag von betreuten Menschen eintauchen, fernab der Hektik, mit ihnen zusammen ein Brot backen, ein Filzherz herstellen oder Tomatensetzlinge pflanzen und dabei das Leben aus einer anderen Perspektive erfahren. Oder möchten Sie als Verein einen Sozialeinsatz leisten? Kontaktieren Sie uns!

Standort

Lengwil | Werkstätten

Ansprechperson

Stephan Lauinger

Mitglied der Institutionsleitung, Tagesstruktur +41 71 686 66 14 stephan.lauinger@ekkharthof.ch

  • Kurse & Führungen
  • Eltern-Kind-Schwimmen
  • Räucherkurse
  • Einblicke in die Methodik und Didaktik des Kunstunterrichts
  • Betriebsführung
  • Perspektivenwechsel
  • Zur Seite «Veranstaltungen»
    1. Kurse & Führungen
    2. Eltern-Kind-Schwimmen
    3. Räucherkurse
    4. Einblicke in die Methodik und Didaktik des Kunstunterrichts
    5. Betriebsführung
    6. Perspektivenwechsel
Zum Seitenanfang
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker