Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Anleitung ReadSpeaker
 

Anleitung ReadSpeaker

Vorlesen

Mit Hilfe des ReadSpeakers und webReaders können Sie sich Inhalte auf einer Webseite laut vorlesen lassen. Mit nur einem Klick wird der Text auf einer Webseite gleichzeitig laut vorgelesen und farblich hervorgehoben, damit Sie ihm problemlos folgen können - und das unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden und welches Endgerät Sie nutzen. Als Nutzer müssen Sie dafür nichts herunterladen.

Wie funktioniert das?

Starten Sie den ReadSpeaker webReader durch einen Klick auf den Vorlesen-Button.

Screenshot von dem Vorlesen-Button.

Mit ReadSpeaker webReader ist ausserdem folgendes möglich:

  • Wählen Sie den Text aus, klicken Sie auf Play und lassen Sie sich diesen im erscheinenden Pop-Up Menü vorlesen.
  • Den Mauszeiger über den Absatz eines Textes bewegen, um diesen automatisch laut vorlesen zu lassen.
  • Lassen Sie sich eine ablenkungsfreie Version einer Webseite anzeigen, mit dem laut vorgelesenen und farblich hervorgehobenen Text in der von Ihnen bevorzugten Schriftart,- grösse und -farbe.
  • Laden Sie sich eine Audio-Version der Inhalte herunter, um sie auch offline anhören zu können.
  • Lassen Sie sich einen ausgewählten Text in eine Vielzahl von Sprachen übersetzen und lassen Sie sich den übersetzten Text vorlesen.
  • Passen Sie die Vorlesegeschwindigkeit, die Farben für die Text-Hervorhebung und vieles mehr ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben an.
  • Wählen Sie ein Wort aus und schlagen Sie seine Bedeutung im Wörterbuch nach.

In der Werkzeugleiste befindet sich das Hilfe-Werkzeug. Dort finden Sie klare Anweisungen für die Benutzung jeder einzelnen Funktion des webReader. Lesen Sie sich doch mal die Hilfe durch, um Ideen für die optimale Nutzung des webReader zu sammeln!

Screenshot der Symbolleiste.

Tastatursteuerung

Der webReader kann mit der Tastenkombination + "K" aktiviert werden. Mit der Tastenkombination + "L" wird der Player geöffnet und das Vorlesen gestartet. Viele der webReader-Features verfügen auch über eine spezielle Tastenkombination.
Tastenkombinationen werden mit Zusatztasten aktiviert, die sich je nach Browser und Betriebssystem unterscheiden (Eine Liste für die unterschiedlichen Tastenkombinationen in verschiedene Browsern finden Sie hier: https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/HTML/Global_attributes/accesskey).

Innerhalb des Players und der Werkzeugleiste können Sie mit den Tasten Tab / Shift + Tab navigieren und mit der Eingabetaste eine bestimmte Funktion aktivieren.

  • Aktivieren Sie den Vorlesen-Button mit: Tastenkombination + K
  • webReader aktivieren: Tastenkombination + L
  • Öffnen / schliessen Werkzeugleiste: Tastenkombination + 1
  • Hilfefunktion öffnen: Tastenkombination + I
  • Weitere Tastenkombinationen: Siehe Hilfefunktion

Cookies

Für die optimale Nutzung des webReader sollten Cookies aktiviert sein, um Ihre persönlichen Einstellungen über das Ende einer Session hinaus zu speichern.

Betriebssysteme und Internetbrowser

webReader ist eine Lösung, die unabhängig vom verwendeten Endgerät und Betriebssystem funktioniert und sollte daher auf den folgenden Geräten und Betriebssystemen genutzt werden können:

  • Alle gängigen internetfähigen Endgeräte: PCs, Laptops, Chromebooks, Tablet-Computer, Smartphones und andere.
  • Alle gängigen Betriebssysteme: Windows, Chrome, Android, iOS, macOS und andere.
  • Alle gängigen Internetbrowser:
    • auf Laptops und PCs: IE7+, Edge, Chrome, Firefox und Safari
    • auf mobilen Endgeräten: Safari und Chrome auf iOS-Endgeräten, Chrome auf Android-Endgeräten, Chrome und Edge auf Windows Phones

Um mehr über ReadSpeaker zu erfahren, besuchen Sie www.readspeaker.com

Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker