Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Erwachsene
  • Wohnformen
  • Junge Erwachsene
 

Junge Erwachsene

Vorlesen

Für Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungs­bedarf bieten wir ab Schul­austritt bis Abschluss einer Ausbildung eine Wohn­ge­meinschaft und begleitetes Wohnen an.

  • Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen an einem Esstisch.
  • Das Bild zeigt ein Wohnzimmer mit zwei Sofas und einem Schwedenofen.
  • Das Bild zeigt in der einen Hälfte einen Gartensitzplatz mit einer Palme und in der anderen Hälfte ein Wohnzimmer mit einem markanten gelben Sessel.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer mit Bett, Kleiderschrank und gelbem Sessel. Eine Glastüre führt in den Garten.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer mit Bett, Sessel, Kommode und Kleiderschrank. Das Zimmer ist in der Farbe Grün gehalten.

Wohngruppe David

Vorlesen

Die Wohngruppe David ist eine Lebens­ge­mein­schaft für junge Erwachsene mit Unter­stützungs­bedarf. Sie bietet Dauer­wohn­plätze für Menschen mit höherem Begleit­bedarf. Ziel der Gruppe ist es, für­einander Sorge zu tragen, sich in einem Zuhause wohl­fühlen können, das selbst mit­gestaltet wird.

Bewohner*innen und Betreuungs­team bilden zusammen eine Lern- und Ent­wicklungs­ge­mein­schaft. Sie begegnen sich auf Augen­höhe und auf der Grund­lage von Vertrauen und Wert­schätzung. Ein jeder von ihnen ist einzigartig und hat einmaliges Potential, das sie zusammen entwickeln wollen. Dabei sollen das Schöne und das Künst­ler­ische nicht zu kurz kommen.

In der Vergangen­heit gelang es dem Hirten David, mit seinem Gesang und Spiel Frieden zu stiften, sogar zum König wurde er gewählt. Er besiegte den fast über­mächtigen Goliath. Auch heute gibt es heraus­fordernde Gewalten, im Sozialen, in der Gesell­schaft, auf der ganzen Welt. Die Wohn­ge­mein­schaft David begegnet sich darin mit Menschlich­keit und Würde, als Teil der Ekkharthof-Gemeinschaft.

Standort

Lengwil | Jugendhaus West

Ansprechperson

Tobias Vogtmann

Wohngruppenleiter David +41 71 686 65 87 tobias.vogtmann@ekkharthof.ch

  • Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen an einem Esstisch.
  • Das Bild zeigt ein hellgelbes Haus. Ein Teil der Fassade ist aus Holztäfer. Das Haus befindet sich mitten in der Landwirtschaftszone.
  • Das Bild zeigt ein hellgelbes Haus. Ein Teil der Fassade ist aus Holztäfer. Das Haus befindet sich mitten in der Landwirtschaftszone.
  • Das Bild zeigt ein Wohnzimmer mit Sofa, Grünzimmerpflanzen und Schwedenofen.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer mit Bett, Schreitisch und Regal. An den Wänden hängen viele Filmposter.
  • Das Bild zeigt einen grossen gedeckten Esstisch. Das Zimmer hat viele Fenster mit Sicht ins Grüne, einen Parkettboden und eine Decke mit Sichtbalken.
  • Das Bild zeigt ein hellgelbes Haus. Ein Teil der Fassade ist aus Holztäfer. Das Haus befindet sich mitten in der Landwirtschaftszone.

Wohngruppe Gaia

Vorlesen

Auf der Wohngruppe Gaia leben junge erwachsene Menschen mit leichter bis mittel­schwerer geistiger und teils psychischer Be­ein­trächtigung.

Die Bewohner*innen der Wohn­gruppe Gaia leben in einem frei­stehenden Haus auf dem Gelände des Ekkharthofs in Lengwil, in un­mittel­barer Nähe zum Guts­betrieb. Die Besonder­heit der Örtlichkeit bietet ein ideales Übungsfeld, um im Übergang vom Jugend­lichen zum Erwachsenen Frei­räume aus­zu­probieren, Grenzen zu erfahren und in den Entwicklungs­prozess zu kommen. 

Die Wohngruppe Gaia ist Lebensort und Zuhause. Arbeiten in den unter­schiedlichen Werk­stätten, der Wunsch nach Normalität und Teil­habe an der Welt ausser­halb des Ekkharthofs werden gelebt. Freizeit- und erlebnis­päda­go­gische Aktivitäten am See, in den Bergen, in der Gross­stadt eröffnen neue Er­fahrungs­welten. Das jährliche Ferienlager am Meer in Italien ist High­light des Jahres.

Im Zusammen­leben haben gegenseitiger Respekt, Hilfs­be­reit­schaft und Akzeptanz einen hohen Stellen­wert. Rituale, wie tägliche Ämtli geben Sicherheit. Weit­gehend Selbständigkeit und Eigen­ständigkeit leben sind das Ziel.

Standort

Lengwil | Haus Morgenstern

Ansprechperson

Ruben Bitschnau

Wohngruppenleiter Gaia +41 71 686 66 37 ruben.bitschnau@ekkharthof.ch

  • Das Bild zeigt eine Frau in einer gelben Küche am Tomaten schneiden.
  • Das Bild zeigt eine gelbe Zimmertüre an der zahlreiche Poster und Fotos hängen.
  • Das Bild zeigt ein Wohnzimmer mit auberginefarbenen und gelben Sesseln sowie einem orangen Sitzsack.
  • Das Bild zeigt einen Treppenaufgang und mehrere grüne Zimmertüren an denen Poster hängen.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer mit einem Bett und weissen Regalen an den Wänden.
  • Das Bild zeigt eine Küche mit roten Fronttüren.
  • Das Bild zeigt ein Esszimmer mit einem grossen gedeckten Holztisch und einem Töggelikasten.

«Autonomie ermöglicht jedem Menschen sich als Wesen der Freiheit zu begreifen und aus dieser Freiheit heraus zu handeln.»

Wohngruppe Lukas

Vorlesen

Die Wohngruppe Lukas bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer leichten kognitiven sowie psychischen Beeinträchtigung eine Umgebung, um sich in einer Gemeinschaft von Gleichaltrigen individuell entfalten zu können. Die sich wandelnden Bedürfnisse jedes einzelnen Menschen, sowie die damit zusammenhängende Wechselwirkung innerhalb der Peergroup, stehen dabei im Vordergrund. Durch eine offene und lebensbejahende Grundhaltung begleiten wir junge Menschen darin, sich ihrem eigenen Lebensweg entsprechend zu entwickeln.

Standort

Lengwil | Jugendhaus West

Ansprechperson

René Gabriel

Wohngruppenleiter Lukas +41 71 686 65 88 rene.gabriel@ekkharthof.ch

  • Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen an einem Esstisch.
  • Das Bild zeigt einen Esstisch.
  • Das Bild zeigt ein Wohnzimmer mit rotem Sofa, Rattansesseln, Zimmerpflanzen und einem Podest zum draufliegen.
  • Das Bild zeigt einen Flur mit zwei gelben Sesseln und einer Wandzeichnung, Stammbaum.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer mit einem Pflegebett. Zwei Fenster bieten Seesicht.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer in der Farbe Rosa gehalten. Das Fenster bietet Sicht auf Felder und Wald.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer in der Farbe Rosa gehalten.

Wohngruppe Michael

Vorlesen

Das Begleit- und Förder­an­gebot der Wohn­gruppe Michael richtet sich an junge erwachsene Menschen. Sie alle benötigen Hilfe auf ihrem Weg ins Erwachsen­werden.

Wesentliche Felder sind einmal die eigene körperliche Grund­pflege sowie das Erlernen von sozialen Kompe­ten­zen im Gruppen­er­leben. Ebenso gehört das Erlernen der Ver­ant­wortungs­über­nahme des eigenen Tuns für sich selbst sowie für andere. Hierzu benötigt jeder Einzelne intensive Hilfe­stellung einmal in der Selbst­wahr­nehm­ung, der Wahr­nehmung und Erkenntnis der eigenen Bedürfnisse und der Mitteilung dieser. Unterstützt und begleitet werden sie im Besonderen in ihrer Kommunikation mit Gebärden der Unter­stützten Kommunikation.

Standort

Lengwil | Hügelhaus 2. OG

Ansprechperson

Alexander Battaglia

Wohngruppenleiter Michael +41 71 686 66 80 alexander.battaglia@ekkharthof.ch

  • Junge Erwachsene
  • Wohngruppe David
  • Wohngruppe Gaia
  • Wohngruppe Lukas
  • Wohngruppe Michael
  • Zur Seite «Wohnformen»
    1. Junge Erwachsene
    2. Wohngruppe David
    3. Wohngruppe Gaia
    4. Wohngruppe Lukas
    5. Wohngruppe Michael
Zum Seitenanfang
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker