Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Erwachsene
  • Freizeit
 

Freizeit

Vorlesen

Den Bewohner*innen wird entsprechend Raum und Zeit eingeräumt, die Freizeit nach ihren Interessen zu gestalten. In diesem Freiraum erhalten sie die Möglichkeit, Erlebtes auszudrücken und zu verarbeiten, was im ansonsten strukturierten Alltag nicht immer möglich ist.

Zu den vom Ekkharthof regelmässig organisierten Freizeit­angeboten gehören die Kultur­ver­an­staltungen, die Begegnungs­abende sowie Ritualen und Sonntags­feiern.

  • Das Bild zeigt eine Frau und zwei Männer in einem Freizeitpark. Sie sitzen zusammen in einem Boot im Wasserkanal.
  • Das Bild zeigt eine grosse Menschengruppe sitzend vor einer Werbeblache des Ausflugsziels Cardada.
  • Das Bild zeigt mehrere Menschen mit Rettungsweste die auf einem Boot sitzen.
  • Das Bild zeigt eine Frau im Rollstuhl neben einer Kuhweide.
  • Das Bild zeigt einen Mann in einem Boot eines Freizeitparks eine grosse Wasserrutsche hinunterrutschen.
  • Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen in einem Museum.
  • Das Bild zeigt fünf Personen die auf einer Aussichtsplattform das Bergpanorama betrachten.
  • Das Bild zeigt eine Frau und zwei Männer die auf einer Riesenrutschbahn auf Teppichen hinunterrutschen.
  • Das Bild zeigt Menschen an Biertischen die ein Sommerfest feiern.
  • Das Bild zeigt zwei Männer und eine Frau beim Einsteigen in einen Kleinbus.

Ferien & Wochenenden

Vorlesen

Ferien, Lager und Wochen­end­frei­zeiten für und mit den Bewohner*­innen des Ekkharthofs stellen im Jahres­lauf wichtige Gestaltungs­momente dar. Sie unterbrechen den Arbeit–Wohn-Rhythmus, lockern den Alltag auf und ermöglichen neue Erfahrungen und Begegnungen.

Die Bewohner*innen einer Wohn­gruppe planen gemeinsam ihre Freizeit. Die Betreuer*­innen unterstützen sie dabei.

Während den Werk­stat­tferien bieten die Wohngruppen selbst­organisierte Ferien­lager für Bewohner*­innen an, die keine Möglich­keit haben, die Ferien bei ihren Angehörigen zu verbringen.

  • Das Bild zeigt einen DJ, zwei Rapper und einen junge Frau mit einer Rose in den Händen auf einer Bühne.
  • Das Bild zeigt einen Mann aus dem Publikum der auf einen Gitarristen auf der Bühne zeigt. Im Hintergrund ist ein weiterer Gitarrist zu sehen der am Applaudieren ist.
  • Das Bild zeigt vier Künstler in Interaktion mit ihrem Publikum.
  • Das Bild zeigt einen Keyboarder, einen Gitarristen und einen Mann auf einer Bühne.

Kulturveranstaltungen

Vorlesen

Das Kultur­angebot des Ekkharthofs bietet ein abwechslungs­reiches Programm verschiedenster künstler­ischer Inhalte wie Konzerte, Theater, Tanz­vor­stellungen, Eurythmie und vieles mehr. Nach Möglichkeit werden bei der Programm­ge­staltung die Wünsche der Bewohner*innen be­rück­sichtigt.

Die öffentlichen Veran­staltungen am Abend können von den betreuten Menschen in ihrer Freizeit besucht werden. Neben dem kulturellen Aspekt dienen die Besuche auch der Begegnung zwischen Bewohner*­innen und externem Publikum.

  • Das Bild zeigt einen Tisch mit einer Kerze und einem Blumenstrauss darauf. Rund um den Tisch stehen Stühle. Im Bild zu sehen ist zudem eine Gitarre und zwei Trommeln.
  • Das Bild zeigt einen Pfarrer auf einer Bühne. In den Bänken davor sitzen viele Menschen.
  • Das Bild zeigt einen Mann auf einer Bühne, der eine Rede hält. Daneben steht ein Tisch mit rotem Tischtuch und zwei Fotos und einer Kerze darauf.

Religiöses Leben

Vorlesen

Wir gestalten den Tages­ablauf mit Ritualen wie Tisch­ge­beten oder Morgen- und Abend­kreis und feiern die Jahres­feste aus einer christlichen Grund­haltung.

Angeboten wird auch die Teilnahme an lokalen Gottes­diensten, an der Sonntags­feier am Ekkharthof sowie an Gesprächen über religiöse Themen auf der Gruppe.

Die Teilnahme an allen Feiern ist für die Bewohner*­innen freiwillig und die Religions­frei­heit ist gewähr­leistet. Zugang zur eigenen Religions­gemein­schaft, um dort die Feste zu feiern, wird von den Betreuer*­innen unterstützt.

  • Das Bild zeigt viele Menschen die zusammensitzen.
  • Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen die sich für eine Buchbesprechung im Kreis versammelt haben.
  • Das Bild zeigt einen grossen Raum mit vielen Menschen die auf einen Redner schauen.
  • Das Bild zeigt eine Frau und ein Mann auf einer Bank sitzend zusammen im Gespräch.

Begegnungsabende

Vorlesen

Begegnungsabende schaffen einen Be­gegnungs­raum zwischen den Bewohner*­innen zu unter­schied­lichen Themen. Nebst Vorträgen bieten wir auch einzelne Kurse an. So hatten wir kürzlich im Angebot: Einen Bild­vor­trag über eine Urlaubs­reise in Namibia, einen Gast mit Autismus­spektrum der über seinen Berufs­alltag berichtete und eine Kurs­reihe «Italienisch für Anfänger».

Der Ekkharthof ist ein Lebensraum, der vielfältige Erfahrungen, Erlebnisse und Begegnungen ermöglicht.

  • Freizeit
  • Ferien & Wochenenden
  • Kulturveranstaltungen
  • Religiöses Leben
  • Begegnungsabende
  • Zur Seite «Erwachsene»
    1. Freizeit
    2. Ferien & Wochenenden
    3. Kulturveranstaltungen
    4. Religiöses Leben
    5. Begegnungsabende
Zum Seitenanfang
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker