Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Erwachsene
  • Wohnformen
  • Selbständigeres Wohnen
 

Selbständigeres Wohnen

Vorlesen

In den Wohngemeinschaften für selbständigeres Wohnen leben Menschen mit Unter­stützungs­bedarf in der Regel in 3er-­Wohn­gruppen zusammen. Die Freizeit verbringen sie gemeinsam oder schliessen sich mit anderen Wohn­gruppen zusammen. Die Bewohner*innen sind in allen Lebens­bereichen mehrheitlich selbständig. Ein Betreuer­team begleitet sie individuell und bedarfs­orientiert. Die Betreuung ist an 365 Tagen im Jahr gewährleistet.

  • Das Bild zeigt drei Männer auf einem roten Sofa sitzen.
  • Das Bild zeigt drei Frauen beim gemeinsamen Kochen.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer mit weissem Bett, weissen Regalen und einer Nähmaschine auf einem Tisch.
  • Das Bild zeigt eine weisse Haustüre mit einen bunt verzierten Fenster daneben.
  • Das Bild zeigt einen Mann in einem Flur.
  • Das Bild zeigt zwei Männer die zusammen am Esstisch ein Puzzle machen.

Wohngemeinschaft Helios

Vorlesen

Die Wohngemeinschaft Helios bietet weiter­führende Wohnformen für erwachsene Menschen, die eine Grundlage für selbständigeres Leben mit sich bringen.

Die Menschen die in der Wohngemeinschaft Helios leben haben meist eine bereits langjährige Vor­erfahrung im gemeinschaftlichen Wohnen. Es sind Menschen mit einer leichten kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigung. Die kleineren Wohn­einheiten, bis hin zu Einzelwohnen, sind die Grundlage für ein individuelleres und den eigenen Bedürfnissen angepassteres Leben und dem gleichzeitigen Eingebundensein in ein Gruppengefüge. Der Standort in der Stadt ermöglicht eine inklusive Freizeit­gestaltung. Zweimal im Jahr werden gemeinsame Reisen unternommen.

Die Grundlage der Begleitung ist eine sozial­pädagogische, anthro­posophische und systemische Haltung.

Standort

Kreuzlingen | Wohnungen an der Finkernstrasse 1, Büro am Freieweg 9

Ansprechperson

Henning Freudenberger

Bereichsleiter Aussenwohngruppen +41 71 672 96 25 henning.freudenberger@ekkharthof.ch

  • Das Bild zeigt einen Mann in einem Schlafzimmer der am Pult sitzt und auf einen Globus schaut.
  • Das Bild zeigt drei Männer in einem Wohnzimmer die miteinander im Gespräch sind.
  • Das Bild zeigt eine Frau und zwei Männer in der Küche an einem Tisch sitzen.
  • Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen die für ein Foto posieren. Im Hintergrund ist eine Stadt zu erkennen.
  • Das Bild zeigt einen Mann der aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses schaut und vier Personen auf einem Balkon stehend.
  • Das Bild zeigt ein Mehrfamilienhaus mit weisser Fassade und grünen Fensterläden.

Wohngemeinschaft Kleine Freiheit

Vorlesen

Die Wohngemeinschaft Kleine Freiheit versteht sich als soziale Gemein­schaft mit Lebens- und Ent­wicklungs­raum für Erwachsene mit leichter kognitiver und/oder psychischer Behinderung.

In einem zentral gelegenen Wohnblock in Kreuzlingen stehen der Wohngemeinschaft vier Wohnungen zur Verfügung. Jeweils drei Menschen bilden eine Wohngruppe, in der vierten Wohnung befindet sich Büro, Piket­zimmer und Gemein­schafts­raum. Eine vierte Wohnung für Menschen mit geringerem Begleit­bedarf steht ebenfalls zur Verfügung. Eine Zweier-Wohn­gemeinschaft in Berg wird mit einem assistenz­orientierten Konzept begleitet.

Die eigene Haushalts­führung, die Fähigkeit sich als soziales Wesen in der Gruppe zu erleben und zu behaupten, Eigen­ver­antwortung zu übernehmen und Entscheidungs­kompetenz zu entwickeln ist Kern der Entwicklungs­möglichkeiten. Die Mitarbeitenden, welche über verschiedene soziale Ausbildungen verfügen, unterstützen die Bewohner*­innen individuell und bedarfsorientiert.

Anthroposophie, Sozialpädagogik, Bindungs­orientierung, Trauma­pädagogik und Systemische Ansätze bilden die fachlichen Grundlagen.

Standort

Kreuzlingen | Wohnungen & Büro am Freieweg 9

Kreuzlingen | Wohnung an der Rigistrasse 1

Berg | Wohnung an der Ottenbergstrasse 38 (Haus Sonnenlinde)

Ansprechperson

Henning Freudenberger

Bereichsleiter Aussenwohngruppen +41 71 672 96 25 henning.freudenberger@ekkharthof.ch

  • Selbständigeres Wohnen
  • Wohngemeinschaft Helios
  • Wohngemeinschaft Kleine Freiheit
  • Zur Seite «Wohnformen»
    1. Selbständigeres Wohnen
    2. Wohngemeinschaft Helios
    3. Wohngemeinschaft Kleine Freiheit
Zum Seitenanfang
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker