Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Kinder
  • Internat
 

Internat

Vorlesen

Das Internat beherbergt 3 Wohngruppen mit insgesamt 16 Internats­plätzen und 5 Entlast­ungs­plätzen für Kinder und Jugendliche mit kognitiven oder mehrfachen Be­ein­trächtig­ungen ab dem vierten Lebens­jahr bis zum Schulaustritt.

  • Das Bild zeigt ein Wohnzimmer. Auf dem Sofa sitze ein Mädchen.
  • Das Bild zeigt ein oranges Haus mit einem Spielplatz davor.
  • Das Bild zeigt ein weisse Küche und einen Esstisch aus Holz.
  • Das Bild zeigt ein Kinderzimmer mit weissen Wänden und gelben Vorhängen. In dem Zimmer befindet sich ein Bett, ein Schrank, eine Spielküche und zwei Kisten mit Spielzeug.
  • Das Bild zeigt ein Pflegebett gelbgrüner Bettwäsche. An der Wand hängt ein Bild mit einem Regenbogenfisch.
  • Das Bild zeigt ein graues Sofa und einen Esstisch aus Holz.
  • Das Bild zeigt ein Mädchen in einem Flur. Im Hintergrund macht ein Junge einen Kopfstand auf einer grünen Matte.

Wohngruppen

Vorlesen

Unsere drei Wohn­gruppen Orion, Pegasus und Cassiopeia sind personell wie räumlich darauf ausgerichtet, einen familiären Rahmen zu bieten. Wir legen Wert auf Authentizität und thematisieren Emotionen. Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, die Ge­borgenheit und Sicher­heit bietet. So soll der Raum für tragfähige Beziehungen entstehen sowie die Möglichkeit, Konflikte auf sicherem Grund auszuprobieren.

Weiter ist es uns sehr wichtig, die Intim- und Privats­phäre aller Kinder und Jugendlichen zu wahren und zu schützen und die nötigen Frei­räume anzubieten.

Wir sehen die Kinder und Jugendlichen in ihrem sozialen Gefüge. Das heisst, dass die Familie mit all ihren Ressourcen und Möglich­keiten gefragt und eingebunden wird. An ihr orientieren wir uns in der Ausrichtung unserer Förderung und ihrer täglichen Umsetzung.

Die rhythmische Strukturierung von Tag, Woche und Jahr verschafft den Kindern und Jugendlichen Orientierung und Sicher­heit innerhalb einer zeitlichen und räumlichen Umgebung. Rhythmisch wieder­kehrende Jahres­feste und die Teil­nahme an kulturellen Veran­staltungen bereichern ebenfalls die Freizeit­gestaltung und heben sich vom Alltag ab.

Es ist uns wichtig, unsere erzieherische Linie wie auch unseren Umgang unter­einander stets neu zu hinterfragen, zu besprechen und unter­einander abzustimmen.

Standort

Lengwil | Internat

Ansprechperson

Melanie Baamann

Wohngruppenleiterin Cassiopeia +41 71 686 65 27 melanie.baamann@ekkharthof.ch

Patrizia Erb | Wohngruppenleiterin Orion
+41 71 686 65 27 | patrizia.erb@ekkharthof.ch

Raphaela Baier

Wohngruppenleiterin Pegasus +41 71 686 65 53 raphaela.baier@ekkharthof.ch

Das Bild zeigt ein Kinderzimmer mit rosaroten Vorhängen und ebensolcher Bettwäsche. In dem Zimmer befindet sich nebst dem Bett auch ein Schreibtisch.

Entlastungsplätze

Vorlesen

Unsere Wohngruppen bietet neben den Wohn­plätzen auch kurzzeitige Familien­entlastungs­plätze an. Während unseren Schliesszeiten gibt es teilweise ein Entlastungsangebot der Kinderspitex Ostschweiz in den Räumlichkeiten des Internats.

Ansprechperson

Andreas Spohn

Leiter Internat +41 71 686 65 45 andreas.spohn@ekkharthof.ch

Das Bild zeigt ein Kinderzimmer mit gelben Wänden in dem ein Bett steht auf dem ein Plüschhund sitzt. In dem Zimmer befindet sich zudem eine Hängematte.

Nachtbegleitung

Vorlesen

Unser Team be­gleitet liebevoll während der ganzen Nacht. Am Morgen übergibt die Nacht­be­gleit­ung die Ver­ant­wortung dem Tages­team, wo Infor­mationen, Wahr­nehm­ungen und Empfind­ungen aus­ge­tauscht werden.

Ansprechperson

Miriam Mota

Teamleiterin Nachtbegleitung +41 71 686 65 45 miriam.mota@ekkharthof.ch

  • Das Bild zeigt eine Frau und ein Mann die ein Pferd führen auf dem ein Junge sitzt.
  • Das Bild zeigt Kinder und Erwachsene die für ein Gruppenfoto auf der Tribüne eines Fussballstadions posieren.
  • Das Bild zeigt einen Jungen der in einer Turnhalle zusammen mit anderen Kindern Basketballspielt.
  • Das Bild zeigt ein Mädchen im Rollstuhl und einen Jungen die zusammen einen Esel Spazierenführen.
  • Das Bild zeigt zwei Jungen die zusammen mit einem Bärmaskottchen in einem weissgrünen Fussballtrikot für ein Foto posieren.
  • Das Bild zeigt einen Jungen mit einer Augenklappe der einem Esel über den Kopf streichelt.
  • Das Bild zeigt ein Kind auf einem Spielhaus.
  • Das Bild zeigt einen Jungen der sich beim Schwimmen an einem Gummikrokodil festhält.
  • Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen die für ein Foto vor der Skyline einer Stadt posieren.
  • Das Bild zeigt einen Mann und ein Kind beim Dualskifahren.
  • Das Bild zeigt zwei Jungen die in Skianzügen auf einer Skipiste sitzen.

Freizeit

Vorlesen

In der Freizeit wird den Kindern und Jugendlichen ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechend Raum und Zeit eingeräumt, selbst Ent­scheid­ungen zu treffen, Verant­wortung zu übernehmen bzw. den Umgang damit zu erlernen. In diesem Freiraum soll die Möglichkeit gegeben werden, Erlebtes auszu­drücken und zu verarbeiten.

Ich darf sein, wer ich bin und ich werde, wer ich sein kann.

  • Internat
  • Wohngruppen
  • Entlastungsplätze
  • Nachtbegleitung
  • Freizeit
  • Zur Seite «Kinder»
    1. Internat
    2. Wohngruppen
    3. Entlastungsplätze
    4. Nachtbegleitung
    5. Freizeit
Zum Seitenanfang
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker