Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Erwachsene
 

Erwachsenenwohnheim & Werkstätten

Vorlesen

Der Wohnbereich für Erwachsene bietet über 110 Plätze in acht Wohn­gruppen, die sich auf dem Ekkharthof-Gelände befinden sowie in vier Aussen­stellen in Kreuzlingen, Berg und Birwinken. Ein breites Angebot an Kultur- und Freizeit­aktivitäten steht den Bewohner*­innen zur Wahl und schafft erlebbare Lebensqualität.

In den Werkstätten mit Produktions- und Dienst­leistungs­abteilungen sowie Förderateliers bieten wir Menschen mit Unter­stützungs­bedarf ihren Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechende Arbeits- und Ausbildungs­plätze an.

Leben am Ekkharthof.
Freie Wohn- und Arbeitsplätze

Wohnformen

Spezialisierte Wohngruppen

Weiterlesen …

Wohnorte

Wohnen in Aussenwohngruppen

Weiterlesen …

Freizeit

Freizeitaktivitäten | Ferienlager

Weiterlesen …

Ausbildung

Interne Lehre | Praktische Ausbildung

Weiterlesen …

Arbeiten

Werkstätten | Ateliers

Weiterlesen …

Aktivierungsangebot

Tanzgruppe | Zirkus | Musikband

Weiterlesen …

Therapien

Physiotherapie | Heileurythmie | Malen

Weiterlesen …

Fachstellen & Beratung

Heimarzt | Sozialdienst | Prävention | Mediation | Agogische Beratung

Weiterlesen …

Filme

Praktische Ausbildung (PrA)

Praktische Ausbildung (PrA)

Erwachsenenwohnheim

Werkstätten

Ferienplan & Broschüren

  • Ferienplan Wohnheim & Werkstätten 2023 (662,0 KiB)
  • Flyer Interne Lehre (105,8 KiB)
  • Flyer Praktische Ausbildung (3,7 MiB)
  • Ferienplan Besuchswochenenden 2024 (2,1 MiB)

Freie Plätze

Vorlesen

Es können nur Menschen mit einer IV-Rente oder einer Kostengutsprache des kantonalen Sozialamts am Ekkharthof aufgenommen werden.

Sofern ein Platz frei ist, werden die Interessent*innen der Warteliste zu einem Besuch mit Besichtigung eingeladen. Besteht dann weiterhin Interesse an einem Wohn- und/oder Arbeitsplatz, folgt eine Schnupperzeit von ein bis zwei Wochen mit anschliessendem Auswertungsgespräch.

Ansprechpersonen

Wohnheimleitung

Das Bild zeigt ein Porträt von Thomas Niebling.

Thomas Niebling

+41 71 686 65 68 thomas.niebling@ekkharthof.ch

Werkstattleitung

Das Bild zeigt ein Porträt von Stephan Lauinger.

Stephan Lauinger

+41 71 686 66 14 stephan.lauinger@ekkharthof.ch

Ausbildungsplätze

Das Bild zeigt ein Porträt von Lucas Böhler.

Lucas Böhler

+41 71 686 65 26 lucas.boehler@ekkharthof.ch

Wohn- und Arbeitsplätze

Roger Lieberherr

+41 71 686 65 56 roger.lieberherr@ekkharthof.ch

Standorte

Das Bild zeigt ein grosses oranges Gebäude mit vielen Fenstern. Die Fensterrahmen sind rot. Vor dem Haus befindet sich eine grosse Wiese und drei Birken.

Lengwil

Wohngruppen
Werkstätten
Förderateliers
Dienste
Therapie
Fachstellen
Heimarzt

Kontakt: Rütelistrasse 2 | 8574 Lengwil
Fon +41 71 686 65 55 | info@ekkharthof.ch

Das Bild zeigt ein Mehrfamilienhaus mit weisser Fassade und grünen Fensterläden.

Kreuzlingen

Aussenwohngemeinschaft Kleine Freiheit

Kontakt: Freieweg 9 | 8280 Kreuzlingen
Fon +41 71 672 96 25 | kleinefreiheit@ekkharthof.ch


Aussenwohngemeinschaft Helios

Kontakt: Finkernstrasse 1 | 8280 Kreuzlingen
Fon +41 71 686 65 88 | gruppe.helios@ekkharthof.ch

Das Bild zeigt ein grosses weisses Haus mit vielen Fenstern und roten Fensterläden. Vor dem Haus befindet sich ein grosser Garten mit Bäumen, Sträuchern und Blumen. Der Garten ist mit einem roten Gartenzaun eingezäunt.

Berg

Wohngruppe mit Tagesstruktur Sonnenlinde

Kontakt: Ottenbergstrasse 38 | 8572 Berg TG
Fon +41 71 637 61 00 | sonnenlinde@ekkharthof.ch

Das Bild zeigt ein zweistöckiges Haus mit einem Turm auf dem Dach. Das Haus hat eine weisse Fassade, halbrunde hohe Fenster mit grauen Rahmen und ohne Fensterläden. Vor dem Haus befindet sich ein Teerplatz und ein Garten.

Birwinken

Wohngruppe mit Tagesstruktur Rosengarten

Kontakt: Rosengartenstrasse 9 | 8585 Birwinken
Fon +41 71 648 11 27 | rosengarten@ekkharthof.ch

  • Das Bild zeigt einen Mann beim Befestigen von Schraubzwingen an einem Holzstuhl.
  • Das Bild zeigt eine rote Küchenzeile und einen kleinen Esstisch.
  • Das Bild zeigt drei Berufsschüler, die einem Schreiner bei der Arbeit zuschauen.
  • Das Bild zeigt einen Mann der mit einer Playstation spielt.
  • Das Bild zeigt eine grüne Schwebeliege und einen blauen Therapieball.
  • Das Bild zeigt drei Männer und eine Frau zusammen auf einem schwarzen Sofa sitzen.
  • Das Bild zeigt einen Mann der sich an eine weisses Pferd lehnt.
  • Das Bild zeigt eine Gruppe Menschen die an einem Tisch im Freien essen.
  • Das Bild zeigt einen Mann beim Weben eines schwarzweissen Textils an einem grossen Webstuhl.
  • Das Bild zeigt mehrere Personen in einem Wohnzimmer. Eine Frau spielt Laier.
  • Das Bild zeigt einen Mann, der mehreren weissen Ziegen einen frisch geschnittenen Ast zum Fressen hinhält.
  • Das Bild zeigt einen Mann beim Aufhängen von Wäsche in einem grossen Trocknungsraum.
  • Das Bild zeigt eine weisse Küchenzeile sowie einen grossen Holztisch mit mehreren Sitzplätzen.
  • Das Bild zeigt zwei Männer beim Entsorgen von Kartonschachteln in Abfallmulden.
  • Das Bild zeigt einen Koch der Öl in eine Pfanne gibt. Neben dem Herd steht ein Gefäss mit verschiedenen Gemüse.
  • Das Bild zeigt einen Mann in einer Küche.
  • Das Bild zeigt einen Mann an einer Sprossenwand und einen Mann der ihn bei dieser Übung stützt.
  • Das Bild zeigt einen Mann der aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses schaut und zwei Personen auf einem Balkon stehend.
  • Das Bild zeigt zwei Personen bei der Arbeit auf dem Feld.
  • Das Bild zeigt ein Wohnzimmer mit Sofa, Grünzimmerpflanzen und Schwedenofen.
  • Das Bild zeigt verschiedene Therapiegeräte in einem Raum. Dazu gehört eine Sprossenwand, eine Schwebeliege, eine Bodenmatte, Therapiebälle, Therapierollen.
  • Das Bild zeigt einen Mann der mit einer Frau auf einem Spaziergang im Grünen ist.
  • Das Bild zeigt eine Person beim Formen von Teigrollen.
  • Das Bild zeigt ein Schlafzimmer mit Bett, Schreitisch und Regal. An den Wänden hängen viele Filmposter.

Jeder Mensch braucht einen Ort der Geborgenheit.

Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker