Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Über uns
  • Medien
  • Medienmitteilung 09.09.2021
 

Der Ekkharthof hat erstes Elektroauto in Betrieb genommen

Nachhaltigkeit zum Ziel gesetzt

Medienmitteilung vom 09.09.2021

Mit dem ersten id.3-Fahrzeugmodell in der Farbe «Kings Red» das von Volkswagen in die Schweiz geliefert wurde, geht der Ekkharthof weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit. Die soziale Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf setzt neu auf vollelektrische Fahrzeuge.

Lengwil. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema am Ekkharthof. Die soziale Einrichtung hat den Nachhaltigkeitsgedanken nicht nur im Leitbild verankert, sondern ihn auch zu einem der drei Hauptthemen im Strategieprozess 2021-2024 gemacht. Dass es nicht nur Zielsetzungen auf Papier sind, sieht man an ersten konkreten Umsetzungen im Betriebsalltag. So haben zum Beispiel die Fuhrparkverantwortlichen des Ekkharthofs anfangs September das erste vollelektrische Fahrzeug in Betrieb genommen. Eine Ladestation auf dem Betriebsgelände soll in den kommenden Monaten folgen.

Erster id.3 «Kings Red» in der Schweiz

15 Fahrzeuge umfasst der Fuhrpark des Ekkharthofs. Die meisten Fahrzeuge sind umgebaute Behindertenbusse für Gruppenfahrten. «Für Einzelfahrten zum Arzt oder zu einem Amtstermin stand bisher kein geeignetes Fahrzeug zur Verfügung», erklärt Stephan Lauinger, Leiter der Werkstätten. «Die Anschaffung eines kleineren Modells stand deshalb schon länger im Raum», so Lauinger. Nach intensiver Prüfung mehrerer Modelle haben sich die Fuhrparkverantwortlichen am Ende für den VW id.3 entschieden. Einen vollelektrischen Fünfsitzer mit einer Reichweite bis zu 420 Kilometern. Ideal für kurze Strecken. Das neue Fahrzeug ist übrigens Rot wie alle anderen Ekkharthof-Fahrzeuge auch. Es ist das erste Modell id.3 in der Farbe «Kings Red», das Volkswagen in die Schweiz geliefert hat.

Download

Medienmitteilung vom 09.09.2021 - Nachhaltigkeit zum Ziel gesetzt (588,2 KiB)

Bilder

medienmitteilung_20210909_1.jpg (1,6 MiB)

medienmitteilung_20210909_5.jpg (1,2 MiB)

medienmitteilung_20210909_3.jpg (1,7 MiB)

medienmitteilung_20210909_2.jpg (1,2 MiB)

medienmitteilung_20210909_4.jpg (1,5 MiB)

Ansprechperson

Sabrina Cadosch

Leiterin Hauptsekretariat & Kommunikation +41 71 686 65 95 sabrina.cadosch@ekkharthof.ch
  • Medienmitteilung vom 09.09.2021
  • Download
  • Bilder
  • Ansprechperson
  • Zur Seite «Medien»
    1. Medienmitteilung vom 09.09.2021
    2. Download
    3. Bilder
    4. Ansprechperson
Zum Seitenanfang
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker