Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Nachricht
 

Fülle an Handwerk und Kunst

05.09.2017 14:42

Vorlesen

Rückblick Herbstfest 2017

Das Bild zeigt Kinder und Erwachsene die an Tischen in einem Festzelt sitzen.

Liebevoll dekorierte Sonnenblumengestecke und Kürbisse aus Eigenanbau schmückten am Wochenende das Festgelände des Ekkharthofs. Nicht nur die Dekoration, auch das Wetter präsentierte sich bereits herbstlich, passend zum Herbstfest, dem grössten Jahresfest am Ekkharthof.

Das diesjährige Motto „Stein“, fand besonders bei den kleinen Gästen Gefallen. Steine bemalen, nach dem Schatz im Sandhaufen graben und die zahlreichen Kletterangebote waren zum Verweilen äusserst beliebt.

Das Motto stand im Besonderen für das Bauprojekt „Schule & Infrastruktur“. Neben der Baugrube, wo das neue Gastronomiegebäude am Entstehen ist, wurden mit der Spendenaktion „Stein um Stein“ Gelder für den Neubau gesammelt. Nach über 40 Jahren Betriebszeit, sollen die Gebäude, Infrastruktur und Begegnungszonen am Ekkharthof den neuen Bedürfnissen und gesetzlichen Vorschriften angepasst werden

Neben der Palette Bausteine am Spendenstand, gab es eine breite Palette an Handwerk und Kunst in den Werkstätten und Förderateliers zu bestaunen. Sämtliche Abteilungen öffneten ihre Türen, so dass sich jeder Besucher vor dem Kauf eines Produktes einen Einblick in die Handwerkskunst der Ateliers verschaffen konnte.

Einzigartige Kunst zeigten auch mehrere bekannte Bildhauer aus dem Thurgau. „Umschwung“, „Fragment der Ewigkeit“ und „Die Scheinheiligen“, um nur einige der Werke zu nennen, zeigten sich auf dem Skulpturenweg, der die Besucher zum Festgelände führte.

Auf der Bühne zeigten Schauspielerinnen und Schauspieler des Ekkharthofs unter der Leitung des Luzerner Regisseurs Livio Andreina, ein kurzweiliges humorvolles Improvisationstheater. Die Band „Afternoon Daydreams“ lockte am Samstagabend ein junges Publikum in den Konzertsaal des Ekkharthofs und die Marionettenbühne Kreuzlingen versetzte mit ihrem Puppentheater die Kinder ins Staunen.

Das Motto „Stein“ hat den Besuchern des Herbstfestes vor allem eines aufgezeigt. Der Ekkharthof mit seinem Angebot und Menschen ist so vielfältig wie das auch Steine in all ihren Facetten sind. Ein rundum gelungener Anlass.

Presse

  • Fülle an Handwerk und Kunst - Thurgauer Zeitung - 06.09.2017 (179,3 KiB)

Zurück

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Zur Seite «Nachrichten Archiv»
    1. 2023
    2. 2022
    3. 2021
    4. 2020
    5. 2019
    6. 2018
    7. 2017
    8. 2016
Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker