Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Nachricht
 

Regierungsrat Urs Martin zu Besuch

20.08.2020 15:01

Vorlesen
Das Bild zeigt einen Mann in blauem Anzug der sich zusammen mit einem Koch eine Küche anschaut.

Gestern besuchte Regierungsrat Urs Martin den Ekkharthof.

Urs Martin ist seit 1. Juni amtierender Regierungsrat und Vorsteher des Departements für Finanzen und Soziales. Mit seinem Besuch am Ekkharthof setzte er die Tradition seiner Vorgänger fort, sich selber ein Bild vor Ort zu machen. Neben umfangreichen Informationen zur Institution und den dort lebenden und arbeitenden Menschen, stand das gegenseitige Kennenlernen für eine gelingende Zusammenarbeit im Zentrum.

Nach der Begrüssung durch den Vereinspräsidenten Walter Hugentobler und einer einführenden Präsentation durch den Institutionsleiter Jürg Bregenzer, begab Urs Martin sich auf einen Betriebsrundgang. Erste Station war die Wohngruppe Odelia im Erwachsenenwohnheim. Auf der Sozialpflegegruppe zeigten ihm die Bewohner ihre liebevoll eingerichteten Zimmer und Gemeinschaftsräume. Mitarbeitende und Bewohner erzählten aus ihrem Alltag und die Mitglieder der Institutionsleitung beantworteten Fragen.

Nach einer kurzen Besichtigung der Molkerei und des Gutsbetriebes, ging es weiter in das Heilpädagogische Zentrum, wo die Schulleiterin Elisabeth Stickl die neu erbaute Mehrzweckhalle und die frisch sanierten Schulräume der Oberstufe zeigte. Im Anschluss machte sich Urs Martin ein Bild von den geschützten Werkstätten. In der Schreinerei präsentierten ihm die betreuten Mitarbeitenden stolz ihre selbst gefertigten Produkte und überreichten ihm ein Schneidebrett. Der Abschluss bildete die Besichtigung der neuen Grossküche, die Arbeitsplatz für über 20 Mitarbeitende mit und ohne Unterstützungsbedarf bietet. Beim anschliessenden Lunch konnte Martin sich gleich selbst von den hochwertig verarbeiteten Produkten überzeugen.

Urs Martin zeigte sich beeindruckt von der Grösse und Qualität der Institution mit den vielen Wohngruppen, Werkstätten und Angeboten. Er lobte die Neu- und Umbauten im Rahmen des inzwischen fast abgeschlossenen Bauprojekts «Schule & Infrastruktur», welches zu einem Grossteil vom Kanton Thurgau finanziert wurde. Mit der Würdigung der am Ekkharthof geleisteten Arbeit und dem Versprechen, mit seiner Familie bald einen Ausflug an den Ekkharthof zu machen, ging der Besuchsmorgen zu Ende.

Presse

  • Tradition seiner Vorgänger gefolgt - Kreuzlinger Nachrichten - 27.08.2020 (441,7 KiB)
  • Das Bild zeigt drei Männer die in einem Wohnzimmer stehen und Lachen.
  • Das Bild zeigt drei Männer in einer Kerzenwerkstatt. Der eine Mann zieht Kerzen. Die anderen Männer schauen ihm dabei zu.
  • Das Bild zeigt drei Männer und eine Frau in einem Flur stehen und miteinander sprechen.
  • Das Bild zeigt zwei Männer und eine Frau beim Verlassen eines Schulzimmers.
  • Das Bild zeigt drei Männer in einem Treppenhaus stehen. Der eine Mann hält einen Vortrag.
  • Das Bild zeigt drei Männer eine Strasse entlang gehen.
  • Das Bild zeigt vier Männer in einer Schreinerei. Der Mann im Anzug sagt etwas.

Zurück

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Zur Seite «Nachrichten Archiv»
    1. 2023
    2. 2022
    3. 2021
    4. 2020
    5. 2019
    6. 2018
    7. 2017
    8. 2016
Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker