Herzenswunsch erfüllt
Spendennews

Die Stiftung Wunderlampe ist dem Ekkharthof wohlbekannt. Schon mehrfach haben sich Herzenswünsche unserer Kinder mit Hilfe der Stiftung erfüllt. Diesmal aber war es ganz besonders, denn die Stiftung berührte mit einer Überraschung und Erfüllung eines Wunsches eine unserer „junggebliebenen“ älteren Persönlichkeiten: Anita Peter.
Wer Anita kennt, der weiss, dass sie nicht nur gern auf der Bühne Theater spielt oder singt, sondern dass sie sich seit ungefähr zwei Jahren für das Alphornspiel begeistert. An ihrem grossen Jubiläumsfest mit vielen Gästen konnte man im Werkstatt Café die ersten tiefen Töne erleben und hören. Ich erinnere noch ganz genau den Augenblick, als der erste Alphorn-Ton in unserem Musikzimmer erklang und Anita ihn vor Freude und Begeisterung immer und immer wieder am Instrument ansetzte und erklingen liess.
„Es wäre so schön, wenn am Ekkharthof wieder einmal für ALLE Alphornmusik erklingen könnte.“ Diese Worte formulierte Anita nicht nur einmal. Und hier setzte die Stiftung „Wunderlampe“ ein. Es dauerte nicht lange, da waren wir uns einig und bereit: „Den Wunsch packen wir an“. Anita wusste nichts im Voraus.
Doch so einfach war es nicht. Das Leben hielt mehrere Stolpersteine bereit. Da war zunächst ein Sturz mit dem Rollstuhl und das Tragen einer Halskrause. Dann kam der Lockdown im Frühjahr, an dem Anita an ihrem Wohnort im Bindersgarten in Tägerwilen bleiben musste. Schliesslich verlegten wir die Überraschung auf unser internes Sommerfest. Aber auch da machte schlechtes Wetter dem Fest einen Strich durch die Rechnung. Das Fest und somit unsere Überraschung fielen sprichwörtlich ins Wasser.
Schliesslich planten wir neu, wir machten uns frei von guten Gelegenheiten oder festlichen Anlässen. Wir dachten, wir öffnen der Alphornmusik in unserem schönen neuen Treppenhaus im Hügelhaus die Türen und Herzen der Wohngruppen und Anita stösst nichts ahnend dazu. Gesagt - getan!
Das Alphornduo Kellenberger aus Heiden hatte sich vor dem grossen Saal platziert, unsere Bewohner*innen und Gäste des Hauses versammelten sich im Treppenhaus und Anita fuhr mit sichtbarer Vorfreude ins Geschehen. Es war ein ganz besonderer Augenblick für Anita und für uns Miterlebenden, wie sich ihre Freude unmittelbar verbreitete und sich mit den vollen Klängen der Alphörner verband. Anita schwärmt und erzählt noch immer von diesem Moment.
Ein herzliches Dankeschön an die Stiftung Wunderlampe und an die Musiker!