Einmal noch nach Bombey

25 starke Stimmen umfasst der Shantie-Chor aus Romanshorn. Bereits bei den Proben liess die Truppe die Bühnenverantwortlichen im grossen Ekkharthof-Saal sprachlos zurück, denn so stimmgewaltig wurde der Auftritt nun definitiv nicht erwartet. Also mussten die bereitgestellten Verstärker umgehend wieder ins Kämmerchen verstaut werden.
So war dann auch das Publikum von dieser Stimmgewalt auf der Bühne begeistert. Fasziniert liessen sich die Zuhörer in vergangenen Zeiten entführen. Dorthin, wo früher Matrosen auf den alten Windjammern im Rhythmus der zu verrichtenden körperlich anstrengenden Tätigkeiten ihre Arbeitslieder sangen. Das Liedgut, die sogenannten Shanties, dienten früher vorwiegend zum Ansporn und Unterhaltung der Seemänner. Lieder wie "In Hamburg liegt ein...", "Bye, bye my Roseanne" und "Einmal noch nach Bombay" spornten dann auch die Konzertbesucher regelrecht zum Mitschunkeln an.
Mit Unterstützung von Banjo, Gitarre und Akkordeon reiste die Singing Sailors' Crew aus Romanshorn mit ihrem Publikum an einem Abend gedanklich von Hamburg bis Australien.