Bretter, die die Welt bedeuten

«Parkettdielen sind für mich die Bretter, die die Welt bedeuten!», sagt Werner Krebs und schmunzelt dabei. Der 60-jährige aus Amriswil ist Geschäftsführer und Inhaber von parkette.ch
«Der Boden, auf dem wir stehen und gehen ist die Basis für alles, was wir tun. Nicht umsonst spricht man vom Fundament, auf dem alles steht.», erklärt Krebs und fügt an: «Durch die sogenannte Kantenölung kann mein Parkett in Garagen, Nasszellen und sogar im Aussenbereich verlegt werden.»
Auf der Suche nach einer Ausstellfläche im Freien, Neudeutsch «Outdoor-Showroom», stiess Krebs auf den Ekkharthof, ganz konkret: auf die dortige Eisbahn. Diese hätte ursprünglich im März abgebaut werden sollen, erfährt nun aber eine ungeahnte Nutzung:
«Als anthroposophisch ausgerichtete Institution möchten wir die Jahreszeiten erlebbar machen. In der Anthroposophie sind den Wochentagen und Monaten daher Planeten, Getreide, Organe und sogar Bäume zugeordnet. Der April ist der Monat der Eiche, der Mai steht im Zeichen der Ulme, der Juni gilt dem Kirschbaum, etc.» , verdeutlicht Stanko Gobac, Gesamtleiter am Ekkharthof.
So darf das Eisfeld nun stehen bleiben und zeigt seit Ende März eine Fläche aus Eichenholzdielen, die später im Frühling einer Fläche aus Kirschbaumholz weichen soll.
Krebs schwärmt: «Der Ekkharthof als Standort eignet sich für meinen Showroom hervorragend, weil die Märkte – allen voran das Herbstfest anfangs September – viele Besucher anlocken.»
Der Ekkharthof bekennt sich nebst der Anthroposophie auch zur Nachhaltigkeit und wird die insgesamt rund 270 Quadratmeter Holzboden in Projekten weiterverwenden.