Regierungsrat besichtigt Baustelle
Besuch des Regierungsrates des Kantons Thurgau

Am vergangenen Freitag besuchten die Regierungsräte Monika Knill und Jakob Stark zusammen mit Vertretern der kantonalen Departemente Finanzen und Soziales, Erziehung und Kultur sowie dem Hochbau- und Sozialamt den Ekkharthof anlässlich eines Einrichtungsbesuchs. Hauptthema war an diesem Morgen das Bauprojekt „Schule & Infrastruktur.
Die Regierungsräte liessen sich vom Architekten Lukas Imhof den Fortschritt auf der Baustelle zeigen. Nach 40 Jahren Betriebszeit werden die zentrale Küche, Speisesaal und das Schulgebäude erneuert. Ziel des Bauprojekts ist neben der Modernisierung auch die Öffnung des Ekkharthofs. So werden Besucher mit einem einladenden Empfangsbereich willkommen geheissen. Eine Cafeteria und der Bio-Laden werden erneuert und für Besucher zugänglich sein. Zudem können der neue Speisesaal im Gastronomiegebäude sowie die neue Mehrzweckhalle des Schulhauses von Vereinen genutzt werden.
Monika Knill und Jakob Stark zeigten sich beeindruckt von der Komplexität des Bauvorhabens. Im Besonderen von der neuen Grossküche, die den gesamten Ekkharthof mit Essen beliefern wird. Über 200 Plätze verfügt der neue Speisesaal, wo künftig Bewohner und Mitarbeitende mittags verpflegt werden.
Nicht nur die moderne Architektur des neuen Gastrogebäudes liess die Regierungsvertreter staunen, auch die Aussicht vom Speisesaal ins Umland und auf den See beeindruckte. Das Gastronomiegebäude soll bereits in wenigen Wochen bezugsbereit sein. Das Schulhaus wird im kommenden Schuljahr in Betrieb gehen.
Die Kantonsvertreter erhielten an diesem Morgen umfangreiche Informationen zur Institution und den dort lebenden und arbeitenden Menschen. Der Besuch sollte Information sein, aber auch die bereits gelingende Zusammenarbeit stärken.