Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Veranstaltungen
  • Agenda
  • Veranstaltungsdetail
 

Referat Betrachtungen zu Identität, Diversität und Klischees

Vorlesen

30.11.2022 11:00–12:00

Ekkharthof (Grosser Saal)

Am Ekkharthof wollen wir das Beste für unsere Klienten. Klientinnen.

Klientinnen und Klienten.
Klienten und Klientinnen.
Klient*innen.
KlientInnen.
Klient_innen.
das Klienty

Wir denken oft, dass Identität und Abbildung von Identität dasselbe ist wie gendern.
In Wirklichkeit laufen wir jedoch Gefahr, uns damit aber von den wesentlichen Fragen zu entfernen:

Wer bin ich?
Wer möchte ich sein?
Wie sehen mich andere?
Was heisst Identität? Und was Diversität?

Diesen und ähnlichen anderen Fragen wollen wir uns also widmen.

Hierfür haben wir Frau Gabriella Schmid von der Fachhochschule OST zu einem Referat eingeladen.
Frau Schmid ist Soziologin und Sozialarbeiterin und bietet uns hochinteressante Betrachtungen aus Forschung und Erfahrungswelt.

Das Referat findet statt:

Mittwoch, 30. November 2022, 11:00 Uhr bis max. 12:00 Uhr
Ekkharthof, Grosser Saal

Zurück

Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker