Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Veranstaltungen
  • Agenda
  • Veranstaltungsdetail
 

«Malen am Ekkharthof - Jeder Mensch ist ein Künstler»

Vorlesen

12.01.2022

Ekkharthof (8574 Lengwil)

Kurs

Das Bild zeigt ein buntes Gemälde.

Ein Malkurs für alle an Pädagogik Interessierten.

Inhalte: Einblicke in die Methodik und Didaktik des Kunstunterrichtes der Heilpädagogischen Schule Ekkharthof; Vertieften Einblick in verschiedene Techniken und die Art der Begleitung innerhalb des Kunstunterrichtes; Sie sammeln in diesem Gestaltungsprozess ihre eigenen Erfahrungen und teilen sie in der Gruppe; Sie erhalten einen konkreten Einblick, wie Kinder und Jugendliche in ihren gestalterischen Fähigkeiten begleitet werden.

Kursleitung: Iris Kälin, Fachlehrerin Bildnerisches Gestalten und Maltherapie

Kurs | Termine 12./19./26. Januar 2022 | Start 14:00 Uhr | Ende 16:00 Uhr| Ort Malraum im HPZ am Standort Lengwil | Kurskosten CHF 280 inkl. Material. Vergünstigung für Mitarbeiter*innen des Ekkharthofs | Anmeldung erforderlich an iris.kaelin@ekkharthof.ch

Jede Farbe und ihre spezifische Form bewegt die Seele und ihren funktionellen leiblichen Untergrund anders.

Zurück

Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker