«Rau(c)hnächte. Brauchtum und Ritualpflanzen»
Öffentliche Veranstaltung

«Die Zeit, in welcher das geringste Mass von Eindrücken aus dem Makrokosmos zur Erde kommt, die Zeit von Weihnachten bis über das Neujahr hinaus, ungefähr bis zum 6. Januar, ist wohl geeignet, dass man sich nicht nur erinnere an das Gegenständliche der geistigen Erkenntnis, sondern an die Empfindungen, die wir in uns entwickeln müssen durch das Aufnehmen der Geisteswissenschaft. Wahrhaft leben wir uns also wieder hinein in den Erdgeist, mit dem wir zusammen doch eine Ganzheit bilden, und mit dem lebte das alte, hellseherische Erkennen, wie es uns etwa in dieser Legende von Olaf Åsteson dargestellt ist.» (Rudolf Steiner)
Was sind die Rau(ch)nächte? Welche Bedeutung kommt ihnen zu? Wie kann ich diese besondere Zeit «zwischen den Jahren» begehen? Wir widmen uns diesem vielschichtigen Thema und den dazugehörenden, begleitenden Räucherpflanzen. Wir räuchern und erstellen unsere eigene Räuchermischung.
Kursleitung: Gerda Weber, Jutta Wieland, Irene Sallinger
Kurs | Termin 4. Dezember 2021 | Start 14:00 Uhr | Ende 18:00 Uhr| Ort Gärtnerei am Standort Lengwil | Kurskosten CHF 80 inkl. Pausenverpflegung und Räuchermischung | Mitbringen geeignetes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung | Anmeldung erforderlich an gaertnerei@ekkharthof.ch