Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Nachricht
 

Würth Haus, Schloss Salem und Kunstmuseum Winterthur

08.05.2018 18:10

Vorlesen

Spendennews

Das Bild zeigt zwei Männer in deren Mitte eine Holzfigur auf einem Sockel steht.
Wir sind mitten in den Vorbereitungen für die Online-Kunst-Auktion im Juni zugunsten unseres Bauprojekts. Yannick und Drin waren mit dabei, als die ersten Kunstobjekte zu Werbezwecken in die Museen geliefert wurden.
 
Heute waren wir auf Museumstour rund um den Bodensee. Bei wunderschönem Wetter fuhren wir zuerst mit dem Kunstobjekt "Hortus" zum Würth Haus nach Rorschach, wo es sogleich ein Glacé-Pause am See gab. Anschliessend ging es weiter zum Schloss Salem um im Schlosspark ein Werk von Anita Peter zu installieren. Nach dem Mittagessen im wunderschönen Schlossgarten, ging die Reise weiter zur letzten Station des Tages, nach Winterthur ins Kunstmuseum.
 
Wir danken den drei Kunsthäusern herzlich für ihre Unterstützung, mit der Ausstellung einiger unserer Objekte, auf die bevorstehende Auktion für den guten Zweck hinzuweisen.
 
Die Auktion startet übrigens am 01.06.2018 unter www.ekkharthof-fonds.org/kunst
 
Erfreuen Sie sich an einem Kunstwerk und bieten Sie mit!
  • Das Bild zeigt zwei Männer die am Eingang des Kunstmuseums der Würth Group stehen.
  • Das Bild zeigt zwei Männer in deren Mitte eine Holzfigur auf einem Sockel steht.
  • Das Bild zeigt eine Holzkunstwerk.
  • Das Bild zeigt zwei Männer hinter einem Kunstobjekt aus Holz auf einem Sockel stehen.
  • Das Bild zeigt ein Holzkunstwerk.
  • Das Bild zeigt zwei Personen beim Ausladen eines grossen Kunstwerkst aus einem roten Bus.
  • Das Bild zeigt ein grosses Kunstwerk vor einer Tuja-Hecke stehen.
  • Das Bild zeigt ein Kunstwerk aus Holz und Ton.

Zurück

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Zur Seite «Nachrichten Archiv»
    1. 2023
    2. 2022
    3. 2021
    4. 2020
    5. 2019
    6. 2018
    7. 2017
    8. 2016
Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker