Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Nachricht
 

Kultur für den guten Zweck

01.08.2018 12:55

Vorlesen

Spendennews

Das Bild zeigt vier Männer und eine Frau die in ausgefallenen Posen für ein Foto posieren.

Wer sich anfangs September zum Theaterabend an den Ekkharthof begibt, wird an einem aussergewöhnlichen Ort für Kulturveranstaltungen empfangen: Mitten auf dem Bauernhof.

Dort können die Zuschauer in die fantastischen Welten der griechischen Mythologie eintauchen und sich zusammen mit der Theatergruppe auf die abenteuerliche Reise des Odysseus begeben.

Im Zentrum der Theaterarbeit steht die Improvisation mit Gesten und Worten, Bewegungen und Lauten. Begleitet wird die Gruppe, die sich aus Mitarbeitenden und betreuten Menschen des Ekkharthofs zusammensetzt, vom Luzerner Regisseur Livio Andreina.

Mohamed Badawi wird den Abend musikalisch begleiten. Anschliessend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Theaterleben - Lebenstheater“ mit bekannten Regisseuren und Schauspielern statt.

Im Ticketpreis inbegriffen ist ein leckeres Nachtessen. Der Erlös kommt vollumfänglich dem Bauprojekt „Schule & Infrastruktur“ zugute und somit den über 200 seelenpflegebedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am Ekkharthof. Denn mit dem Bauprojekt wird der Lern-, Lebens- und Arbeitsplatz Ekkharthof nach über 40 Jahren Betriebszeit dem Leistungsauftrag und den Bedürfnissen der betreuten Menschen angepasst. Mit verschiedenen Aktionen, darunter dem Theaterabend, werden Spenden für das Bauprojekt gesammelt.

01. & 02. September 2018, 16.30 Uhr, Gutsbetrieb Ekkharthof
Ticketvorverkauf unter 071 686 65 55, info@ekkharthof.ch

www.ekkharthof-fonds.org/kultur

Flyer Spendenaktion Kultur (631,7 KiB)

Unterstützt werden wir von:

  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Ceposa Oliven und Antipasti.
  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Brauerei Falken AG.
  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Goba Getränke.
  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Gutsbetrieb Ekkharthof.
  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Holderhof.
  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Kornhaus.
  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Bio Beck Lehmann.
  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Mosterei Möhl.
  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Romanin Weine.
  • Das Bild zeigt das Signet der Firma Brauerei Schützengarten.

Zurück

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Zur Seite «Nachrichten Archiv»
    1. 2023
    2. 2022
    3. 2021
    4. 2020
    5. 2019
    6. 2018
    7. 2017
    8. 2016
Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker