Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online-Shop
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof. Leben aus anderer Perspektive.
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Nachricht
 

Gedanken sind frei

24.04.2019 22:45

Ein Cellist und ein Pianist auf der Bühne.

Zu Beginn wähnte man sich bei Tangotanz im warmen Süden, danach vereinnahmte die Weite Russlands die Gedanken und zum Schluss hätte es die Titelmusik eines skandinavischen Sonntagabendkrimis sein können. Zu dieser gedanklichen Weltreise geführt haben Stücke von Pärt, Rachmaninoff, Debussy, Beethoven und Bach, umgesetzt von Martin und Jakub Skampa. Vater und Sohn, tschechischer Meistercellist und preisgekrönter Pianist. Der Cellist Martin Skampa begann mit dem Cellospiel im Alter von zehn Jahren unter der Anleitung seines Vaters. Bereits mit sechzehn Jahren wurde er an der Musikakademie angenommen. Seither gab er weltweit über 2000 Konzerte. Sein Sohn Jakub fing mit 8 Jahren mit dem Klavierspielen bei Professor Jan Tuma an der Prager Musikschule an. Danach studierte er am Musikalischen Gymnasium im Prag. Auch er hat bereits über 300 Konzerte gegeben und erfolgreich an mehreren Wettbewerben teilgenommen. Beide Musiker entführten und verzauberten das Publikum am Ekkharthof mit wunderbar warmen Tönen des Violoncellos in Begleitung von Klavier.

Presse

Kurze Weltreise - Thurgauer Zeitung - 10.04.2019 (185,3 KiB)

Zurück

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Zur Seite «Nachrichten Archiv»
    1. 2021
    2. 2020
    3. 2019
    4. 2018
    5. 2017
    6. 2016
Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Newsletter
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen
Erlebnisrundgang

Auflugsziele

Erlebnisrundgang
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
 
  1. © 2021 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz