Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online bestellen
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Nachricht
 

Bio-Laden ist eröffnet!

08.06.2020 10:00

Vorlesen
Das Bild zeigt zwei Frauen die in einem Einkaufsladen vor dem Regal stehen.

Einkaufen im Container oder im Keller des Haupthauses gehört seit heute am Ekkharthof der Vergangenheit an. Stephan Lauinger, der Leiter der Werkstätten, spricht in seiner Eröffnungsrede von einer «Ära der Provisorien» die am heutigen Tag zu Ende geht. Denn der für die Institution so wichtige Ort, der Bio-Laden, war seit seiner Eröffnung vor 15 Jahren in Provisorien untergebracht. Zuerst befand sich die Verkaufsfläche in einem Container mitten auf dem Ekkharthof-Gelände, bis sie vor drei Jahren zu Beginn des Bauprojekts «Schule & Infrastruktur» in den Keller des Haupthauses gezügelt wurde. Heute hat der Bio-Laden seinen endgültigen Standort an verdient prominenter Lage, im neuen Empfangsbereich der Institution, bekommen.

Begegnungszone für Menschen aus der Region

Für den Ekkharthof ist der Laden von zentraler Bedeutung. Die von Menschen mit Unterstützungsbedarf in den Werkstätten produzierten Lebensmittel und von Hand gefertigten Produkte, über 300 an der Zahl, werden im Bioladen präsentiert und verkauft. Neben frischem Gemüse, Obst, Brot und Milchprodukten wird eine grosse Auswahl an weiteren Lebensmitteln und Haushaltsartikeln für den täglichen Bedarf angeboten. Auch Unikate wie zum Beispiel handgewebten Textilien, Kerzen und Tongeschirr aus den Förderateliers stehen zum Verkauf.

Presse

  • Das Provisorium ist passé - Thurgauer Zeitung - 09.06.2020 (173,1 KiB)
  • Das Bild zeigt drei Männer und eine Frau im Gespräch.
  • Das Bild zeigt mehrere Menschen applaudieren.
  • Das Bild zeigt eine frau die ein rotes Band mit der Schere durchschneidet.
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von schwarz gekleideten Frauen. Und ein Mann der eine Rede hält.
  • Das Bild zeigt einen Mann der einer Frau einen Schlüssel aus Holz überreicht.
  • Das Bild zeigt eine Frau und ein Kind die an einer Ladenkasse Ware bezahlen.

Zurück

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Zur Seite «Nachrichten Archiv»
    1. 2023
    2. 2022
    3. 2021
    4. 2020
    5. 2019
    6. 2018
    7. 2017
    8. 2016
Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2023 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker