Erwachsene
Für Erwachsene mit Unterstützungsbedarf bieten wir sowohl betreutes wie auch begleitetes Wohnen an. Unser Betreuerteam unterstützt die Bewohner*innen in allen Lebensbereichen. Dabei ist die Betreuung an 365 Tage im Jahr gewährleistet.
Wohngemeinschaft Helios
Die Wohngemeinschaft Helios bietet weiterführende Wohnformen für erwachsene Menschen, die eine Grundlage für selbständigeres Leben mit sich bringen.
Die Menschen die in der Wohngemeinschaft Helios leben haben meist eine bereits langjährige Vorerfahrung im gemeinschaftlichen Wohnen. Es sind Menschen mit einer leichten kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigung. Die kleineren Wohneinheiten, bis hin zu Einzelwohnen, sind die Grundlage für ein individuelleres und den eigenen Bedürfnissen angepassteres Leben und dem gleichzeitigen Eingebundensein in ein Gruppengefüge. Der Standort in der Stadt ermöglicht eine inklusive Freizeitgestaltung. Zweimal im Jahr werden gemeinsame Reisen unternommen.
Die Grundlage der Begleitung ist eine sozialpädagogische, anthroposophische und systemische Haltung.
Standort
Kreuzlingen | Wohnungen an der Finkernstrasse 1, Büro am Freieweg 9
Ansprechperson
Henning Freudenberger
Bereichsleiter Aussenwohngruppen +41 71 672 96 25 henning.freudenberger@ekkharthof.chWohngemeinschaft Kleine Freiheit
Die Wohngemeinschaft Kleine Freiheit versteht sich als soziale Gemeinschaft mit Lebens- und Entwicklungsraum für Erwachsene mit leichter kognitiver und/oder psychischer Behinderung.
In einem zentral gelegenen Wohnblock in Kreuzlingen stehen der Wohngemeinschaft vier Wohnungen zur Verfügung. Jeweils drei Menschen bilden eine Wohngruppe, in der vierten Wohnung befindet sich Büro, Piketzimmer und Gemeinschaftsraum. Eine vierte Wohnung für Menschen mit geringerem Begleitbedarf steht ebenfalls zur Verfügung. Eine Zweier-Wohngemeinschaft in Berg wird mit einem assistenzorientierten Konzept begleitet.
Die eigene Haushaltsführung, die Fähigkeit sich als soziales Wesen in der Gruppe zu erleben und zu behaupten, Eigenverantwortung zu übernehmen und Entscheidungskompetenz zu entwickeln ist Kern der Entwicklungsmöglichkeiten. Die Mitarbeitenden, welche über verschiedene soziale Ausbildungen verfügen, unterstützen die Bewohner*innen individuell und bedarfsorientiert.
Anthroposophie, Sozialpädagogik, Bindungsorientierung, Traumapädagogik und Systemische Ansätze bilden die fachlichen Grundlagen.
Standort
Kreuzlingen | Wohnungen & Büro am Freieweg 9
Kreuzlingen | Wohnung an der Rigistrasse 1
Berg | Wohnung an der Ottenbergstrasse 38 (Haus Sonnenlinde)
Ansprechperson
Henning Freudenberger
Bereichsleiter Aussenwohngruppen +41 71 672 96 25 henning.freudenberger@ekkharthof.chWohngruppe Raphael
Die Wohngruppe Raphael besteht aus Erwachsenen bis zum 3. Lebensabschnitt ohne oder mit leichter Körperbehinderung, welche für ihre Entwicklung auf seelenpflegende Hilfe angewiesen sind. Sie benötigen für die Alltagsbewältigung meistens ständige Begleitung und Unterstützung in der Selbstversorgung. Sie haben Interesse an einem fordernden, bewegten Gruppenleben mit strukturiertem Tagesablauf. Die Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren auf die Begleitung von Bewohner*innen mit Autismus-Spektrum spezialisiert.
Standort
Lengwil | Hügelhaus 1.OG
Ansprechperson
Wohngruppe mit Tagesstruktur Rosengarten
Die Aussenstelle Rosengarten ist eine Wohngruppe mit einer 24-Stunden-Betreuung. Sie bietet im Sinne von Wohnheim mit Beschäftigung, erwachsenen Menschen mit Unterstützungsbedarf zwischen 34 und 61 Jahren einen Lebensplatz.
Der Rosengarten ist ein ehemaliger Landgasthof und liegt in einem sehr ruhigen beschaulichen Umfeld. Die Nähe zur Natur und den bäuerlichen Betrieben in der Nachbarschaft tragen zu einem ruhigen entschleunigten Leben bei.
Für einen Teil der Bewohner*innen besteht die Möglichkeit, die eigene Tagesstruktur zu nutzen, welche primär hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Garten- und Umgebungspflege anbietet. Angereichert wird dies mit einem kleinen Kreativ-Angebot. Ansonsten nutzen die Bewohner*innen die Tagesstruktur und weitere Angebote am Standort Lengwil.
Standort
Birwinken | Haus an der Rosengartenstrasse 9
Ansprechperson
Wohngruppe mit Tagesstruktur Sonnenlinde
Die Aussenstelle Sonnenlinde beherbergt die Wohngruppen «Sonne» und «Linde» und bietet eine integrierte Tagesstruktur. Diese bietet Arbeitsfelder in verschiedenen Bereichen wie: Hauswirtschaft, Holzwerkstatt, Garten- und Umgebungspflege, Facility Management, Allerleiwerkstatt und Kulturwerkstatt.
Hauptziel ist es, Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf einen Lebensraum anzubieten und diesen zusammen mit ihnen zu gestalten, damit dieser ihren Bedingungen und Bedürfnissen so weit wie möglich gerecht wird. Eingebettet in diese Lebens- und Arbeitsgemeinschaft erfahren die Bewohner*innen Unterstützung bei der Entwicklung und Erweiterung ihrer lebenspraktischen und psychosozialen Fähigkeiten.
Standort
Berg | Haus an der Ottenbergstrasse 38
Ansprechperson