Eurythmeum CH "Wie der Atem der Erde"
Ekkharthof (Rütelistrasse 2 8574 Lengwil)
Öffentliche Veranstaltung

Das Eurythmeum CH ist ein Kulturzentrum mit Berufsausbildung in der Bewegungskunst Eurythmie und einem Bühnenensemble. Die Erarbeitung eines künstlerischen Abschlussprogramms, die mehrfache öffentliche Aufführung, die Organisation und Durchführung einer Tournée schliesst das Studium in Eurythmie ab. Die Studierenden des Abschlusskurses werden in diesem Jahr mit ihrem Diplom-Programm auch am Ekkharthof gastieren.
Programm | Heino Eller The Bells (1929); Rose Ausländer «...Wie der Atem der Erde...»; Frederic Chopin Molto agitato g-moll und Lento a-Moll; Johann Wolfgang von Goethe Urworte; Franz Schubert Moment musical As-Dur; Friedrich Schiller aus: Das Ideal und das Leben; Johann Sebastian Bach Adagio As-Dur BWV 1056; Johann Wolfgang von Goethe Hymnus an die Natur; Ludwig van Beethoven Presto D-Dur aus Op.10
Musik | Hristo Kazakov
Sprache | Babette Hasler, Roeland Everwijn, Darius Matthies
Künstlerische Mentoren | Ingrid Everwijn, Ioana Farcasanu, Frauke Grahl, Ulla Hess, Eduardo Torres
Eurythmie | Darina Evgrafova, Anna Friedel, Anna Teresa Garcia, Philip Goldsmith, Julia Rakowska Göggel,
Kouji Hanaoka, Shiho Hanaoka, Stephanie Janisch, Jaqueline Rodriguez, Laura Rojas Palacio,
Janette McGrain, Andrea Meneses, Cristina Reyes, Keith Sagal, Ronja Stafford, Anna Tinclova
Eurythmie | Termin 15. Juni 2021 | Start 19:30 Uhr | Ende ca. 21:15 Uhr | Ort Grosser Saal am Standort Lengwil |Ticket Kategorie 2 | Link Besucherinformationen | Link Ticketshop