Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kinder
  • Erwachsene
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
 
Navigation überspringen
  • Leichte Sprache
  • Textgrösse
  • Suche
  • Spenden
  • Zum Seitenanfang
 
Menu
  • Startseite
  • Kinder
    • Schule
    • Internat
    • Therapien
    • Fachunterricht
    • Schullager
    • Beratung & Fachstellen
  • Erwachsene
    • Wohnformen
      • Junge Erwachsene
      • Erwachsene
      • Wohnen im Alter
      • Betreutes Wohnen
      • Selbständigeres Wohnen
    • Wohnorte
      • Lengwil
      • Kreuzlingen
      • Berg
      • Birwinken
    • Freizeit
    • Ausbildung
    • Arbeiten
      • Produktionsbereich
      • Dienstleistungsbereich
      • Förderbereich
    • Aktivierungsangebot
    • Therapien
    • Fachstellen & Beratung
  • Veranstaltungen
    • Agenda
    • Kurse & Führungen
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Besucherservice
    • Künstlerservice
  • Shop
    • Online-Shop
    • Bio-Laden
    • Märkte
    • Auftragsarbeiten
    • Mieten
  • Über uns
    • Organisation
    • Unsere Grundlagen
    • Downloads
    • Aktuell
      • Mediendaten
    • Medien
    • Spenden
    • Standorte
      • Lengwil
      • Berg
      • Birwinken
      • Kreuzlingen - Schützenstrasse
      • Kreuzlingen - Freieweg
      • Kreuzlingen - Finkernstrasse
    • Kontakte
    • Jobs
      • Unsere Arbeitswelt
      • Offene Stellen
      • Freiwillige Mitarbeit
      • Zivildienst
      • Praktikum
      • Ausbildung
Ekkharthof
Navigation überspringen

Du bist hier:

  • Ekkharthof
  • Nachricht
 

Seelischen Kräfte und Wohlbefinden stärken

30.07.2021 10:30

Vorlesen

Spendennews

Das Bild zeigt einen Mann und einen Jungen beim Musizieren mit Rhythmusinstrumenten.

Urs besucht wöchentlich die Musiktherapie. Als Autist teilt er sich der Aussenwelt kaum mit. Wenn er kommuniziert, dann vorwiegend mit Gebärden- und nicht mit Lautsprache. Die Musiktherapie ist für Urs Gold wert.

Tanz und Musizieren mit Klanghölzern zu Beginn der Therapieeinheit aktiviert den Körper, das Rhythmusgefühl wird gestärkt und Flexibilität mit Rhythmuswechseln geübt. Mit dem Einsingen wird zugleich das Bilden von Lauten geübt. Da sich Urs auf die Übungen konzentriert, kann er Aussenreize ausblenden und im Jetzt ankommen.

Zusammen mit der Therapeutin singt er bekannte Lieder, welche in ihm positive Erinnerungen wecken. Aber auch neue Lieder werden einstudiert, um das Erinnerungsvermögen zu trainieren. Mit Gesang kann sich Urs ausdrücken. Die Musiktherapie stärkt zudem seine seelischen Kräfte und sein gesamtes Wohlbefinden. Und für Aussenstehende faszinierend: Während Urs sonst kaum ein Wort spricht, singt er in der Therapie lautstark und mit klarer Ausdrucksweise die Liedtexte mit.

Magie? Nein, Therapie!

Aber eben die richtige Therapie für die richtige Person! Diese für unsere Klient*innen wichtigen Therapien werden weder von der IV noch von den Krankenkassen finanziert. Um den von uns betreuten Menschen weiterhin das gesamte Spektrum an Therapien anbieten zu können, sind wir auf Spendengelder von jährlich rund 250 000 Franken angewiesen.

Helfen Sie uns, das Angebot aufrecht zu erhalten.

Bereits mit 100 Franken ermöglichen Sie eine Therapielektion!

 

Spenden

Zurück

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • Zur Seite «Nachrichten Archiv»
    1. 2022
    2. 2021
    3. 2020
    4. 2019
    5. 2018
    6. 2017
    7. 2016
Zum Seitenanfang

Beliebte Seiten

Personen
Nachrichten
Veranstaltungen
Spenden

Jobs

Offene Stellen
Praktikum
Ausbildung

Freie Plätze

Freie Wohn-/Arbeitsplätze (IV)

Orte

Lengwil
Kreuzlingen
Birwinken
Berg
Bioladen

Ausflugsziele

Eisfeld
Betriebsführung
Konzerte
Märkte

Kontakt

  1. Ekkharthof
  2. Rütelistrasse 2, 8574 Lengwil
  1. info@ekkharthof.ch
  2. Zentrale +41 71 686 65 55
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Newsletter
 
  1. © 2022 Ekkharthof
  2. Impressum & Datenschutz
  3. Anleitung ReadSpeaker