Freiwillige Mitarbeit
Freiwillige Helfer*innen tragen einen grossen Beitrag zum Wohlbefinden unserer betreuten Menschen bei. Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung, auch wenn Sie nur wenig oder unregelmässig Zeit für uns haben, so ist es für uns doch ein unschätzbarer Wert, wenn Sie uns und unseren betreuten Menschen Ihre Zeit schenken.
Wir suchen immer helfende Hände an unserem traditionellen Herbstfest sowie Menschen, die unsere Bewohner*innen beim Spazierengehen begleiten, mit ihnen ins Theater gehen, zum Turnen fahren oder uns in anderen Arbeitsbereichen unter die Arme greifen.

Angebot & Erwartung
Was wir bieten...
Sie erhalten Begleitung und Unterstützung durch das Betreuerteam während Ihrer Einsätze. Sie können interne Fortbildungsmöglichkeiten nutzen und am kulturellen Leben des Ekkharthofs teilnehmen. Sie erhalten Spesenentschädigung und Versicherungsschutz und zum Schluss Ihres Einsatzes einen Nachweis Ihrer Tätigkeit «Dossier freiwillig engagiert».
...und erwarten
Wir erwarten von Ihnen Freude am Umgang mit Menschen mit einer Behinderung, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit. Zudem sind Flexibilität und eine Prise Humor bei uns immer willkommen.
Offene Stellen
Der Ekkharthof ist Mitglied des Vereins BENEVOL Thurgau (Fach-, Koordinations- und Beratungsstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Thurgau). Die ausführlichen Stellenangebote für Freiwillige finden Sie unter www.benevol-jobs.ch mit dem Suchbegriff «Ekkharthof».
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein sozialer Freiwilligendienst in Deutschland und Österreich für Jugendliche und junge Erwachsene, welche die Schulpflicht erfüllt und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben. Der Ekkharthof bietet die Möglichkeit, ein FSJ im Erwachsenenwohnheim zu absolvieren. Wir arbeiten diesbezüglich mit den «Freunden der Erziehungskunst Rudolf Steiners, Karlsruhe» und «EOS Erlebnispädagogik, Freiburg» zusammen.