Bei uns wohnen 8 Bewohnerinnen und Bewohner im Alter von 45 bis 55 Jahren.
Wir arbeiten darauf hin, dass sich unsere Gruppe in folgender Weise entwickeln kann: Sie soll all unseren BewohnerInnen ein Zuhause sein, in dem sie sich in ihrem Wesen angenommen fühlen. Durch gezielte Begleitung sollen bereits erworbene Fähigkeiten der BewohnerInnen erhalten bleiben und, wenn immer möglich, neue hinzugewonnen werden, die ihre Selbstständigkeit erweitern. Nicht zuletzt möchten wir für die BewohnerInnen einen Raum schaffen, in dem sie Lebensfreude und persönliches Wohlbefinden erleben können.
Wir wohnen im 1. Stock des Hügelhauses.
vom 25. Januar 2019 bis Februar 2020 befindet sich die Wohngruppe in Kreuzlingen im
Hotel "Bahnhof Post"
Nationalstrasse 2
8280 Kreuzlingen
Kathrin König
Direktwahl 071 686 65 38
gruppe.odelia@ekkharthof.ch
Aktuell
Stanko Gobac als Nachfolger gewählt
Jürg Bregenzer, der Vorsitzende der Institutionsleitung geht im Mai 2021 in Pension. Stanko Gobac wird seine Nachfolge antreten.
Neueröffnung Bioladen am Ekkharthof
Am Montag, 8. Juni eröffnet der Bio-Laden am Ekkharthof seine neuen Räumlichkeiten.
KALENDER
social media
Ekkharthof ▪ Rütelistrasse 2 ▪ CH-8574 Lengwil ▪ Tel.: +41 (0)71 686 65 55 ▪ Fax.: +41 (0)71 686 65 52 ▪ info at ekkharthof dot ch ▪ Impressum