Die Oberstufe befindet sich zusammen mit der Werkstufe im Schulhaus Lengwil. Wir mischen uns im leistungsdifferenzierten Förderunterricht, im Sportunterricht und im Projektunterricht (wie z.B. der Sexualkundeepoche).
Wer war Christopher Columbus? Und wer bin ich? Was kann ich gut? Was kann ich noch nicht so gut? Und wie ist das eigentlich mit der Pubertät? – Wie kaufe ich mir meine Lieblingssüssigkeiten im Supermarkt? Wie bereite ich ein 3-Gang-Menü für meine Familie? Wie versende ich eine Email und wie erfahre ich, ob es morgen schön genug ist, mit meinen Kollegen Fussball zu spielen? Wachsen Kartoffeln eigentlich auf Bäumen? – Und warum bin ich eigentlich am Ekkharthof? – Könnte ich nicht morgens alleine mit dem Postauto dahin fahren?
Fragen über Fragen, die Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren interessieren. Solchen Fragen nachzuforschen und selbständig Antworten zu finden, möchte die Oberstufe in der Balance zwischen Selbstbestimmung und Führung Raum geben. Dass es dabei ganz nützlich sein kann, rasch Rechnen, schön Lesen und deutlich Sprechen zu können und im Sachkundeunterricht gut aufzupassen, wird schnell klar.
In der Oberstufe erwartet die Schüler ein breites Unterrichtsangebot: Mathematik, Deutsch, Geschichte, Erd- und Wirtschaftskunde, Gartenbau und Kochen, Musik, Malen, Handarbeit, Werken, Sport, Schwimmen, Sachkunde, Eurythmie.
Zudem findet jährlich ein Schullager im Sommer bzw. im Winter statt.
Ekkharthof
Leben aus anderer Perspektive.
Rütelistrasse 2
8574 Lengwil
Guido Vorhoff
Klasenlehrer
guido.vorhoff@ekkharthof.ch
Telefon 071 686 65 78 oder 71
Aktuell
Stanko Gobac als Nachfolger gewählt
Jürg Bregenzer, der Vorsitzende der Institutionsleitung geht im Mai 2021 in Pension. Stanko Gobac wird seine Nachfolge antreten.
Neueröffnung Bioladen am Ekkharthof
Am Montag, 8. Juni eröffnet der Bio-Laden am Ekkharthof seine neuen Räumlichkeiten.
KALENDER
social media
Ekkharthof ▪ Rütelistrasse 2 ▪ CH-8574 Lengwil ▪ Tel.: +41 (0)71 686 65 55 ▪ Fax.: +41 (0)71 686 65 52 ▪ info at ekkharthof dot ch ▪ Impressum