Zurzeit wird eine Klasse mit maximal 8 Schülerinnen und Schülern in der Mittelstufe geführt.
„Ich schaue in die Welt…“
Mit diesen Worten unseres Morgenspruchs beginnt der Unterricht in der Mittelstufe. Und dann wird vieles aufgezählt, das man sehen kann, von den Steinen, den Pflanzen, den Tieren bis zum Sternenzelt. Mit diesem Spruch ist die Aufgabe des Hauptunterrichts in der Mittelstufe umschrieben: Es wird versucht, den Blick der Kinder auf die Schönheiten und Besonderheiten der sie umgebenden Welt zu lenken, Weltinteresse zu wecken, das zu Lebenszuversicht und Lebenssicherheit führt. Je nach Zusammensetzung der Klasse werden Themen ausgewählt aus Tier-, Pflanzen- Menschenkunde, der Geographie oder der Geschichte und dem Entwicklungsalter der Schülerinnen und Schüler angepasst.
Weitere Schwerpunkte der Mittelstufenjahre sind der Aufbau von Arbeitsverhalten, die Entwicklung der lebenspraktischen Fähigkeiten, die Förderung der Kulturtechniken und das soziale Lernen. Hierbei arbeiten wir mit individuellen Förderzielen.
Die künstlerischen und handwerklichen Fächer Malen, Eurythmie, Handarbeit, Musik und Werken helfen der Persönlichkeitsentwicklung, geben Möglichkeiten, sich auszudrücken, geben Raum für Kreativität.
Ein Nachmittag Schwimm- und ein Nachmittag Sportunterricht kommen der Bewegungsfreude der Kinder entgegen.
Ekkharthof
Leben aus anderer Perspektive.
Rütelistrasse 2
8574 Lengwil
Simone Possa
Klassenlehrerin
simone.possa@ekkharthof.ch
Telefon Sekretariat 071 686 65 78
Aktuell
Stanko Gobac als Nachfolger gewählt
Jürg Bregenzer, der Vorsitzende der Institutionsleitung geht im Mai 2021 in Pension. Stanko Gobac wird seine Nachfolge antreten.
Neueröffnung Bioladen am Ekkharthof
Am Montag, 8. Juni eröffnet der Bio-Laden am Ekkharthof seine neuen Räumlichkeiten.
KALENDER
social media
Ekkharthof ▪ Rütelistrasse 2 ▪ CH-8574 Lengwil ▪ Tel.: +41 (0)71 686 65 55 ▪ Fax.: +41 (0)71 686 65 52 ▪ info at ekkharthof dot ch ▪ Impressum