Die Wertschätzung und Achtung vor den Entwicklungsbedingungen jedes einzelnen Menschen und die Erkenntnis und Förderung seines individuellen Potentials bilden die Grundlage für die verschiedenen heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Angebote. Entwicklungsfähigkeit ist eine Eigenschaft jedes Menschen, unabhängig von den Erschwernissen, die zu seinem Leben gehören.
Diese können vielmehr als Ausdruck für seine individuellen Lebensaufgaben gesehen werden, zu deren Bewältigung er die Unterstützung, Anregung und das Verständnis seiner mitmenschlichen Umgebung braucht. Insofern ist der Entwicklungsbegriff der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie nicht auf leibliche und seelische Prozesse begrenzt.
Die Persönlichkeit des Menschen lässt sich nicht ausschliesslich aus vererbten und erlernten Bedingungen herleiten, sondern ist vor allem ein Ausdruck des individuellen geistigen Werdens, das bereits vorgeburtlich der physisch-seelischen Gestaltbildung vorausgeht. Behinderung kann dadurch jenseits von Defektorientierung oder Schuld-zuweisung verstanden werden. Sie beinhaltet ein biografisches Potential im Werden jedes einzelnen behinderten und nicht behinderten Menschen.
Aktuell
Stanko Gobac als Nachfolger gewählt
Jürg Bregenzer, der Vorsitzende der Institutionsleitung geht im Mai 2021 in Pension. Stanko Gobac wird seine Nachfolge antreten.
Neueröffnung Bioladen am Ekkharthof
Am Montag, 8. Juni eröffnet der Bio-Laden am Ekkharthof seine neuen Räumlichkeiten.
KALENDER
social media
Ekkharthof ▪ Rütelistrasse 2 ▪ CH-8574 Lengwil ▪ Tel.: +41 (0)71 686 65 55 ▪ Fax.: +41 (0)71 686 65 52 ▪ info at ekkharthof dot ch ▪ Impressum