Das Herzstück der Gärtnerei ist der Anbau und die Verarbeitung von über 80 Kräutern für unsere Tees und Gewürze sowie zur Heilmittelherstellung (Ceres, Kesswil). Daneben werden Gemüse und Salate für unsere Küche und unseren Laden angebaut. Die Ekkharthof-Gärtnerei ist demeter-zertifiziert. Unser Chicorée wird im Winter in der von slowfood.ch prämierten, traditionellen Weise in Erde getrieben. Die Jungpflanzen stammen weitgehend aus eigener Anzucht. Wir vermehren biodynamisches Saatgut für die Sativa Rheinau. Die Umgebungs- und Rabattenpflege samt Blumenschmuck runden unser Angebot ab. Für Mitarbeitende mit besonderem Unterstützungsbedarf bieten wir nachmittags in der Gartengruppe eng begleitete Arbeit in der Umgebungspflege an.
24 Personen, wobei einige Teilzeit arbeiten
10 Personen teilen sich 800 Stellenprozente,
dazu 1-2 Zivildienstleistende und immer mal wieder PraktikantInnen
Gärtnerei neben der Werkstatt, Felder auf dem Ekkharthof-Gelände und im nahen Umland
Direktlink Anlieferung
Jutta Wieland
Direktwahl: 071 686 66 55
gaertnerei@ekkharthof.ch
In unserem Produkte-Katalog oder im Online-Shop finden Sie eine Auswahl unserer Kräutertees und Gewürzmischungen.
Aktuell
Stanko Gobac als Nachfolger gewählt
Jürg Bregenzer, der Vorsitzende der Institutionsleitung geht im Mai 2021 in Pension. Stanko Gobac wird seine Nachfolge antreten.
Neueröffnung Bioladen am Ekkharthof
Am Montag, 8. Juni eröffnet der Bio-Laden am Ekkharthof seine neuen Räumlichkeiten.
KALENDER
social media
Ekkharthof ▪ Rütelistrasse 2 ▪ CH-8574 Lengwil ▪ Tel.: +41 (0)71 686 65 55 ▪ Fax.: +41 (0)71 686 65 52 ▪ info at ekkharthof dot ch ▪ Impressum