Dr. med. Ricardo Torriani arbeitet als anthroposophischer Arzt in seiner eigenen Praxis in Winterthur und seit 2018 als Heimarzt am Ekkharthof. Er kann als Hausarzt und/oder als betreuender Arzt für die Therapien konsultiert werden.
Fachärzte werden im Bedarfsfall konsultiert, insbesondere neuropädiatrische Zentren. Die anthroposophische Medizin ist eine Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin.
Jeder Mensch kann sich in vierfacher Weise äussern und darstellen. Vier Wesenglieder prägen den Menschen in seinen seelisch- geistigen und körperlichen Ordnungen.
bildet das feste Haus für die individuelle Seele. Die Medizin hat ihn eindrücklich erforscht und vielfältige Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
in allen Funktionen und Rhythmen des Körpers wirken die Vitalkräfte in spezifischen Gesetzmässigkeiten.
ist das mehr oder weniger bewusste Innenleben atmender Wesen. Durch Laute oder die Sprache können seelische Empfindungen geäussert werden. Künstlerische und psychotherapeutische Therapieformen wirken auf dieser Ebene.
die individuelle Natur des Menschen findet ihren Ausdruck in den Gesetzen der Wärme. Interesse und Begeisterung haben hier ihren Ursprung. Diese Ebene des Menschen kann nicht krank sein, sie kann nur in ihrer Verwirklichung behindert sein. Medizin als Hilfe am ganzen Menschen verlangt Achtung vor dem Schicksal des Menschen und seiner Persönlichkeit. Sie strebt ganzheitliche Unterstützung der Entwicklung des Menschen an.
Dr. med. Ricardo Torriani
Stadthausstrasse 135
8400 Winterthur
Fon 052 212 60 23
ra.torriani@hin.ch
Aktuell
Stanko Gobac als Nachfolger gewählt
Jürg Bregenzer, der Vorsitzende der Institutionsleitung geht im Mai 2021 in Pension. Stanko Gobac wird seine Nachfolge antreten.
Neueröffnung Bioladen am Ekkharthof
Am Montag, 8. Juni eröffnet der Bio-Laden am Ekkharthof seine neuen Räumlichkeiten.
KALENDER
social media
Ekkharthof ▪ Rütelistrasse 2 ▪ CH-8574 Lengwil ▪ Tel.: +41 (0)71 686 65 55 ▪ Fax.: +41 (0)71 686 65 52 ▪ info at ekkharthof dot ch ▪ Impressum